Weiter Aufregung um COFAG nach Rechnungshof-Rohbericht

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Rechnungshof (RH) übt in einem Rohbericht scharfe Kritik an der Corona-Hilfsagentur COFAG. Finanzminister Brunner (ÖVP), selbst damals noch nicht im Amt, verteidigte die damaligen Entscheidungen.

"Koste es was es wolle, um österreichische Arbeitsplätze zu erhalten", sagte der damalige Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz. Nun wird vom RH unter anderem eine mögliche Überförderung gesehen. 17 Mrd. Euro an Hilfen und Garantien hat diebis Ende Juli ausgezahlt oder gewährt. Die ÖVP rückte am Mittwoch zur Verteidigung aus. Von einem Experten kam indes neue Kritik.

Da es um Steuergeld geht, gehöre auch die Mehrfachbezahlung des ehemaligen Geschäftsführers, also des ÖVP-nahen Bernhard Perner, auf Rückzahlungen"zumindest geprüft", so Bußjäger."Wenn man sich die Höhe ansieht und betrachtet, dass der Geschäftsführer offenbar ein Einkommen von drei verschiedenen Institutionen bezogen hat, dann fragt man sich schon, wie das alles gerechtfertigt sein kann.

Laut Bußjäger im Radio-Interview ist es ein"altbekanntes Problem, dass die sogenannte Privatwirtschaftsverwaltung über ausgegliederte Rechtsträger, wie hier die- also über Unternehmen des privaten Rechts - der Kontrolle des Parlaments weitgehend entzogen ist". Solche Instrumente könne man aber auch"nachträglich implementieren", etwa über eine"gewisse Berichtspflicht" des Finanzministers.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pegel sinken weiter: Die Lage an Europas größten Wasseradern spitzt sich zu | Kleine ZeitungEuropas größte Flüsse leiden, die Pegelstände an Rhein, Loire oder Donau sinken. Das trifft auch eine ohnehin taumelnde Wirtschaft stark.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Unerwartet in Mersin geankert: Rätsel um Frachter 'Razoni' mit ukrainischem Getreide geht weiter | Kleine ZeitungDie "Razoni" hatte den ukrainischen Schwarzmeer-Hafen Odessa vor einer Woche verlassen und eigentlich sollten die 26.000 Tonnen Mais in den libanesischen Hafen Tripoli und von dort weiter ins benachbarte Syrien transportiert werden. Was sich wohl so alles auf diesem Frachter, neben etwas Alibi Mais finden lässt? Westliche Waffen die schwarz verkauft werden, Gold, Geld, was sonst! Die korrupte Ukraine macht ihrem Ruf alle Ehre!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Aber mehr E-Autos: Pkw-Neuzulassungen im Juli um ein Fünftel gesunken | Kleine ZeitungDer Absatz bleibt weiter schwacht. Elektroautos jedoch sind gegenüberdem Vorjahresmonat deutlich im Plus. Benziner liegen weiter deutlich vor Diesel-Fahrzeugen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »