Weinfrühling lässt Urlauber ins Südburgenland pilgern

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

60 Winzer laden am 4. und 5. Mai zum Weinfrühling ins Südburgenland, Programm bis 2. Juni

“. Die Weinwirtschaft habe sich richtig entschieden auf Qualität, statt auf Quantität zu setzen. Der Weinbau sorgte im Vorjahr für eine Bruttowertschöpfung von etwa 234 Millionen Euro, meintDer Paradiesfrühling dauert bis 2. Juni. Dabei ist am 11. Mai der Uhudlerfrühling im historischen Kellerviertel Heiligenbrunn oder der musikalische Gipfelsturm auf alpannonia am. Der Höhepunkt sind die „Tage im Paradies“ am 18. und 19.

besondere Tarife auf alle Tagesmieten an. Zwei Räder zum Preis von einem oder spezielle Tagesausflüge wie „Grillen und Chillen“ oder die Landmatura werden angeboten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Betrunkene Urlauber wollten in Ramsau Auto stehlenEin Nachbar alarmierte die Polizei, weil die beiden stark alkohlisierten Männer in eine Hauseinfahrt fuhren und dort vergeblich versuchten, das Auto zu wenden.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Darum lässt Sie Ihr Navi ab sofort im StichAb sofort könnten sich viele Nutzer von älteren Navigationsgeräten wundern. Denn es tritt eine folgenschwere Änderung für diverse GPS-Geräte auf.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Berliner Volksbegehren lässt Wogen hochgehenEnteignung: Das Berliner Volksbegehren über die Enteignung großer Wohnungsunternehmen hat eine heftige Debatte über den Sinn einer solchen Maßnahme ausgelöst.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Polit-Zaubertrick: SPÖ lässt ÖVP-Stadtrat verschwindenDer Schwarze passte nicht ins Bild, da griffen die Roten kurzerhand zum Pixel-Pinsel.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Dalai Lama mit Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefertDie Erkankung sei 'nicht so schlimm', aufgrund des hohen Alters müsse man allerdings vorsichtig sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Politiker-Postings wandern ab sofort ins StaatsarchivEinstimmiger Beschluss im Kulturausschuss- Online-Aktivitäten der Spitzenpolitiker bekommen „Dokumentenstatus“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Serieneinbrecher müssen ins GefängnisZwei Südamerikaner sind einer Einbruchsserie mit einem Schaden von 300.000 Euro angeklagt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bis 2028: Warum 2,5 Milliarden Euro ins Stromnetz investiert werdenDie Austrian Power Grid investiert von 2019 bis 2028 2,5 Milliarden Euro in den Ausbau des Stromnetzes in Österreich, darunter in den Bau der umstrittenen 380-kV-Leitung in Salzburg.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schoko und Spielzeug: Das legen die Österreicher 2019 ins Osternest„Das Ostergeschäft im Handel liegt im Ranking – mit Respektabstand zu Weihnachten und vor dem Muttertag - auf Platz 2 und holt damit die Silbermedaille“, sagt Peter Buchmüller, Obmann der Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich . Ostern
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »