Was passiert, wenn Russlands Gas doch nicht kommt

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bangen um Lieferung: Das Gas soll bald wieder fließen, doch was passiert, wenn Russlands Gas doch nicht kommt?

Österreichs Gasspeicher sind aktuell zu rund 50 Prozent gefüllt - noch deutlich zu wenig, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

Zehn Tage lang soll die Wartung der russischen Gas-Pipeline Nord Stream 1 insgesamt dauern - und damit bereits am Donnerstag beendet werden. Trotz Versprechen, dass die Leitungen ab 6 Uhr früh wieder gefüllt werden, zweifeln nach wie vor viele daran. Zwar haben sich am Mittwoch die Zeichen verdichtet, dass tatsächlich wieder Gas fließen soll. Im Fall einer weiteren Verknappung stehen viele EU-Staaten aber vor Problemen - ganz besonders Österreich.

Der Donnerstag wird für Europas Energiesicherheit entscheidend - bis dahin geht der bange Blick aufs Manometer. Dazu kommt, dass die fast schon sehnsüchtig erwartete Gasturbine aus Kanada nach wie vor nicht in Russland angekommen ist. Die Lieferung wird zumindest für Sonntag erwartet, nach wie vor beklagt sich Gazprom jedoch über fehlende Informationen, dass die Turbine auch tatsächlich unterwegs ist. Dies könnte von Russland als etwaiger Vorwand genutzt werden, warum man weiterhin weniger Gas in Richtung Westen liefert.

Putin drohte in der Nacht zum Mittwoch mit einem weiteren Absenken der Liefermenge. Sollte Russland die in Kanada reparierte Turbine nicht zurückerhalten, drohe Ende Juli die Durchlasskapazität nochmals deutlich zu fallen. „Dann gibt es nur 30 Millionen Kubikmeter am Tag.“ Die Pipeline kann pro Tag theoretisch mehr als 167 Millionen Kubikmeter transportieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Jammerlappen. Boykottmaßnahmen gegen Russland starten und hinterher zittern..

Ruzzische Sonderoperation zur Liquidation von Putin und Lügen Lawrow notwendig.

Frag doch mal die Maus (uvderl)?

Es passiert gar nichts, die meisten Länder auf diesem Planeten leben sehr gut ohne Putin-Gas.

Hört endlich auf mit der Panikmache, keiner fällt mehr darauf rein...

Wenn abgedreht wird, dann im Winter wenn es Deutschland am dringendsten braucht. Wir im Österreich spielen dabei sowieso keine Rolle. Wir sind nur das Anhängsel. Es hängt von der deutschen Politik ab was passieren wird. Ein Öffnen von NS2 würde die künstliche Gaskrise beseitigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gas aus Russland: Nord Stream könnte reduziert wieder Gas liefern - Hahn skeptisch | Kleine ZeitungEs ist einer der wichtigsten Transportwege für russisches Gas auf dem Weg nach Europa. Seit 11. Juli aber steht die Pipeline Nord Stream 1 still. Am Donnerstag soll sie wieder in Betrieb genommen werden. Der Glaube an eine Vollauslastung schwindet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

EU glaubt nicht mehr an Gas aus Nord Stream 1Die Europäische Union geht offenbar davon aus, dass künftig kein Gas mehr aus der in Wartung befindlichen Pipeline Nord Stream 1 nach Europa fließen ... also ich glaube schon! bin halt optimist, obwohl ich gar kein gas habe! Nord Stream 2? *hust* *hust* Seit September fertig, aber die EU will die nicht in Betrieb nehmen und nimmt damit anscheinend billigend in Kauf, dass die eigene Bevölkerung unter den steigenden Energiepreisen leidet… Vielleicht wird Nord Stream 2 aktiviert, da hat ja die ÖMV hunderte Millionen investiert
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Russische Gaslieferungen: Gewessler prüft Alarmstufe, falls Gas-Speicher nicht genug gefüllt | Kleine ZeitungSollten die russischen Gaslieferungen über die Pipeline Nord-Stream-1 auch nach der Wartung ausbleiben, wird man laut Energieministerin evaluieren müssen, ob die Gasspeicher bis zum Beginn der Heizsaison zu 80 Prozent befüllt werden können.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sinkender Preis bei Öl und Gas: Ein erster Hoffnungsschimmer an den BörsenErster Hoffnungsschimmer: Wichtige Rohstoffe wie Rohöl, Erdgas oder Weizen werden billiger. Wifo-Experte erwartet ein Abflachen der Inflation.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Wie die Länder Gas sparen wollenEnergielenkung ist Bundessache. Damit es möglichst gar nicht dazu kommt, schmieden Länder und Kommunen Sparpläne: jedoch eher für die Zukunft als für die Gegenwart.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »