Was Österreich von Dänemark lernen kann

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ohne drohende Überlastung der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivstationen gibt es auch keine Freiheitsbeschränkungen für die Bevölkerung. Die Konsequenz und Weitsicht mancher Länder sind beachtlich.

Ohne drohende Überlastung der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivstationen gibt es auch keine Freiheitsbeschränkungen für die Bevölkerung. Die Konsequenz und Weitsicht mancher Länder sind beachtlich.

Wenn nach zwei Jahren Pandemie eine Erkenntnis unbestritten ist, dann die, dass in der Bekämpfung der Coronakrise kein Land alles richtig oder alles falsch gemacht hat. Gegenüberstellungen sind ohnehin nur bedingt aufschlussreich, weil bei der Bewertung unterschiedlicher Strategien auch Faktoren wie die Altersstruktur der Bevölkerung, Besiedelungsdichte, klimatische Verhältnisse und die Qualität des Gesundheitssystems berücksichtigt gehören.

Das bedeutet aber nicht, dass Vergleiche gar nicht zulässig sind und von den Erfahrungen anderer Länder nicht profitiert werden kann. Von Ländern wie etwa Dänemark, in dem mit Anfang Februar sämtliche Coronamaßnahmen aufgehoben wurden, weil Covid-19 nicht mehr als „gesellschaftskritische Krankheit“ angesehen wird.

Sogar die Masken- und Quarantänepflicht sind gefallen – was angesichts der anhaltend hohen Zahl an Neuinfektionen bemerkenswert ist und eine nähere Betrachtung verdient.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Und in Österreich wird noch schnell die Impfpflicht durchgeboxt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tanken und einkaufen ohne Mitarbeiter: Neues Konzept in LinzLINZ. Kontaktlos, komplett digitalisiert, unbemannt: Das sind jene Adjektive, die auf ein neues Tankstellenkonzept zutreffen, das heute, Montag, in Linz präsentiert wurde. Dafür zusammengetan haben sich die OMV und die beiden oberösterreichischen Firmen Unimarkt und BistroBox.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Machterhalt ohne WahlmanipulationSpielt das Ergebnis einer Abstimmung die Mehrheitspräferenz wider? Und wenn nicht, warum ist das so? Spieltheoretische Überlegungen zum Wahlverhalten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sedlaczek am Mittwoch - Auch ohne Rassen gibt es RassismusSchauspielerin Whoopi Goldberg hat sich mit ihrer Holocaust-Aussage in die Nesseln gesetzt. 'Obwohl die Einteilung der Menschen in Rassen absurd ist, gibt es Rassismus', meint Robert Sedlaczek dazu - Foto: reuters/Mario Anzuoni
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Aktionismus der Regierung: Hilfe ohne NachhaltigkeitDie Inflation in \u00d6sterreich galoppiert. Weil die Lebensmittel-, vor allem aber die Energiepreise (Sprit und Heiz\u00f6l) f\u00fcr die Menschen in schwindelerregende Dank Impfbonus und Gen-Spritze wird die Inflation möglicherweise für viele zum Nebenschauplatz... EvedeVienne Der Regierungschef geht Schiefahren, der kann sich um so banale Dinge wie Inflation, hohe Energiepreise, ORF-Erhöhung, Wiener Gebührenwahn etc. nicht kümmern. Abgesehen davon, dass es nicht hilft, ist es eine unehrliche Steuererhöhung für alle anderen.
Herkunft: wochenblick.at - 🏆 11. / 59 Weiterlesen »

Neuwahl wäre Flucht in die SackgasseLeitartikel: Ein politischer Neustart auf Regierungsebene kann nur nach der Aufarbeitung von Postenschacher und Korruption gelingen. Falsch! Nicht die Sackgasse. Angst vor der FPÖ. Liebe Dani, sag mir, wo die integren Politiker sind?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »