Was es mit diesen seltsamen Engeln auf sich hat

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Sie sind körperlos, aber sichtbar, es umstrahlt sie der Glanz des Himmels, und doch machen sie Angst: Im Essay „Angels and Saints“ geht Eliot Weinberger den obskuren Lichtgestalten mit nüchterner Poesie auf den Grund. [premium]

Sie sind körperlos, aber sichtbar, es umstrahlt sie der Glanz des Himmels, und doch machen sie Angst: Im Essay „Angels and Saints“ geht Eliot Weinberger den obskuren Lichtgestalten mit nüchterner Poesie auf den Grund.

Wie sehen Engel aus? Fragt nach beim einfachen Volk, schlagt nach bei Lukas: Sie zeigen sich Hirten, die unrasiert und ungewaschen Nachtwache halten, mit ihren Sackpfeifen, Trinkflaschen und Hunden.

Über „der Engel Ordnungen“, mit denen Rilkes „Duineser Elegien“ anheben, haben vor allem Protestanten gelästert. Pseudo-Dionysius hieß der frühchristliche Autor, der diese seltsame Hierarchie aufstellte. Bei ihm tummeln sich, zwischen den Seraphim mit sechs Flügeln und den gewöhnlichen „Angeles“ mit deren zwei, auch noch Mächte, Gewalten, Herrschaften und Throne.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leerstand: Stadt Schrems investiert für GegenbewegungAlte Schule soll 150 Jahre nach Errichtung an früheren Glanz herangeführt werden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Corona: Angst vor neuen Virus-Varianten in ChinaPEKING. In der massiven Corona-Welle in China mit gegenwärtig schätzungsweise einer Million Neuinfektionen am Tag wachsen Sorgen über die Entwicklung neuer Virus-Varianten.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Die Welt kann aufatmen, aber ausruhen darf sie sich nichtFünf Tage vor Weihnachten geschah in Kanada ein Wunder. Nach zähen Verhandlungen brandete im frostigen Montreal Jubel auf. Vertreter von fast 200 Ländern hatten sich auf der Weltnaturkonferenz auf einen wegweisenden Kompromiss geeinigt: Bis 2030 will die Staatengemeinschaft mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresflächen schützen. Deutlich mehr Geld als bisher soll in den Erhalt der Biodiversität fließen. Das Übereinkommen von Montreal soll der Natur also sichern, was sie zum Überleben braucht.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Zwickeltage 2023: Wie Sie die Fenstertage für besonders viel Freizeit nützenLINZ. 2023 wird ein gutes Jahr - vor allem im Hinblick auf die Urlaubsplanung. Wer es geschickt anstellt, kann mit nur wenigen Urlaubstagen sehr viel Freizeit herausholen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »