Was Aserbaidschan mit den Kanakenaufständen von Neukaledonien zu tun hat

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die indigenen Aufständischen auf der 16.000 Kilometer entfernten Insel tragen aserbaidschanische Flaggen - warum?

Brennende Autos, Geschäfte und Schulen, vermummte Männer auf den Straßen, mindestens fünf Tote, lange Schlangen vor den Supermärkten – Neukaledonien ist seit Tagen im Ausnahmezustand. Das französische Überseegebiet 1.500 Kilometer östlich von Australien erlebt schwere Proteste gegen Paris – der französische Premierminister Gabriel Attal kündigte die Entsendung von 1.000 zusätzlichen Einsatzkräften an.

Auslöser der Krawalle ist ein in Paris bereits beschlossenes Gesetz, das zusätzliche Wahlberechtigte für das Provinzparlament ausweisen würde. Aktuell dürfen Franzosen nur mitwählen, wenn sie mindestens seit 1998 in Neukaledonien leben. Nun sollen alle Franzosen teilnehmen dürfen, die seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen dort ihren Hauptwohnsitz hatten.

Für die Stahlproduktion und die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus ist das Metall essenziell. Neukaledonien ist zwar der viertgrößte Nickelproduzent der Welt, allerdings hat Weltmarktführer Indonesien mit chinesischer Unterstützung einen Weg gefunden, hochwertiges Nickel günstiger und effizienter zu gewinnen, weswegen die Preise für das strategisch wichtige Metall gefallen sind.

Bisher gingen drei Referenden über die Unabhängigkeit Neukaledoniens zuungunsten der Unabhängigkeitsbefürworter aus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gewalttätige Proteste gegen Frankreich in NeukaledonienDie Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischen Wählern in dem Inselstaat das Wahlrecht geben würde.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Protest gegen Paris: Gewaltausbruch in NeukaledonienIm französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es zu gewalttätigen Protesten von Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Die Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischstämmigen Männern und Frauen in dem Inselstaat im Südpazifik mehr politischen Einfluss einräumen würde.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Neukaledonien: Ein Überseegebiet rebelliert gegen Frankreichs VerfassungsänderungDie Separatisten sind verärgert über eine geplante Verfassungsänderung der Regierung in Paris, die Tausenden französischen Wählern in dem Inselstaat das Wahlrecht geben würde. Es kam zu...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Konflikt in französischem Überseegebiet Neukaledonien eskaliertAuf dem Archipel östlich Australiens heizt eine in Paris beschlossene Wahlrechtsreform alte Probleme zwischen autochthoner Bevölkerung und Zuwanderern auf. Es gab bisher Hunderte Verletzte und...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Weitere Krawallnacht in NeukaledonienIm französischen Überseegebiet Neukaledonien ist es die dritte Nacht in Folge zu Krawallen von Separatisten gekommen. Offiziellen Angaben zufolge sind bei den schweren Unruhen bisher vier Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Polizist. Hunderte weitere Menschen wurden verletzt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Paris plant Luftbrücke nach Neukaledonien und schickt SpezialeinheitTagelange Krawalle legen das französische Überseegebiet lahm: Der internationale Flughafen bleibt weiter geschlossen, die Lebensmittel werden immer knapper.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »