Warum Wiens Trinkwasser sicher ist

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Trotz der Trockenheit in weiten Teilen Österreichs sind die Wiener Wasserquellen nicht gefährdet zu versiegen. Die Lobau erlebt aktuell aber einen extremen Wassertiefstand.

In ganz Österreich hört man derzeit von Seen, Flüssen, Auen und Bächen, die vom Austrocknen bedroht sind. Das Grundwasser im südlichen Wiener Becken beispielsweise erreicht derzeit einen historischen Tiefstand. Überall dasselbe Problem: Es fehlen die Niederschläge.

Auch der Wasserstand in der Lobau ist sehr niedrig, und sie verlandet zunehmend. Der Wasserstand hängt natürlich von dem der der Donau ab. Und dieser ist ebenfalls niedrig. Das Wiener Trinkwasser ist aber gesichert. Denn jene Mengen, die als Trinkwasser aus dem Lobauer Grundwasser verwendet werden, machen nur einen Bruchteil des Gesamtbedarfs der Bundeshauptstadt aus.Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Is eh ka Wunder - die versaufen eh das steirische Wasser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teuerung - Tourismus trotzt UnsicherheitDie hohen Preise sind auch in Gastronomie und Hotellerie angekommen. Selbst wenn der wöchentliche Gang ins Wirtshaus bleibt, wird weniger konsumiert. Von Victoria Frühwirth.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Trotz Mitarbeitermangel: Gastronomie und Hotellerie blicken optimistisch auf den Sommer | Kleine ZeitungSteigende Energiekosten und Fachkräftemangel bereiten den Betrieben Sorgen. Unsicherheit herrscht auch bezogen auf Herbst und Winter. Der Fachkräftemangel ist massiv: 30.000 Mitarbeiter fehlen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Video: So ließ sich Ludwig von „Klitschko“ narrenPeinlicher Vorfall: Der Wiener Bürgermeister telefonierte kürzlich mit dem falschen Vitali Klitschko. Nun wurde ein Video des Anrufs auf einer Website veröffentlicht. Wann kritisiert die Krone Meinl-Reisinger, die Impfkritiker u. FPÖ-Wähler mit dem nationalsozialistischen Wort Volksverräter betitelt? Wenn das ein FPÖler sagen würde, würden sich die Beiträge überschlagen Der deepfake Opa hat den fake nicht gecheckt 🤣 und Wien kann so stolz auf Ludwig sein 🤣🤣🤣
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Beliebtes Käsestangerl als erstes InflationsopferUnternehmer müssen sich in der aktuellen Lage die Schlüsselfrage stellen: Ist es zumutbar, die Produktpreise zu erhöhen und so einen Teil der massiv ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »