Warum viele Wirte zusperren, die Gastro aber trotzdem boomt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Straßenzüge verändern sich, weil der stationäre Handel schwächelt und der Durchschnittswirt zusperrt. Gleichzeitig boomt eine spezielle Form der Gastronomie.

Einfältige Thaliastraße: Wenn zu viele gleiche Essenslokale nebeneinanderliegen, ist das schlecht fürs Geschäft. „Zu viel Kebap“, sagt der Kebapverkäufer hat sich offensichtlich auf Kebab-Buden geeinigt – eine neben der anderen. Rund 20 solcher Esslokale zählen wir allein zwischen Ottakringer Brauerei und dem Gürtel.-Verkäufer ernüchtert. An manchen Tagen sei der Umsatz nur einstellig, davon könne man keine Miete zahlen.

So wie in der Schleifmühlgasse, wo das Nebeneinander der Lokale schon seit Jahren gut geht. Das bekannte Anzengruber ist hier, das Otto e Mezzo, die, der Breakfastclub oder das Point of Sale. Alle Lokale sind am Spätnachmittag unseres Besuchs lebendig und voll. Es ist ein Viertel für die Jungen, unweit der Technischen Universität.

Die Servitengasse im 9. Bezirk hat sich auch als Gastromeile etabliert – wenn auch mit anderer Klientel. Hier ist gehobenes Publikum unterwegs, älter und gut situiert. Die kleine Wohnstraße bietet ein Dutzend Lokale auf gerade mal 200 Meter. „Das ist toll, wir profitieren alle davon“, erklärt unsvom gleichnamigen Delikatessengeschäft.

Kürzlich zog die Bäckerei Joseph ein, der Servitenwirt sei ohnehin eine Institution. Nebenan La Pasteria und die Suppenwirtschaft, das Scala und die Porzellan Lounge, die traditionelle Konditorei Bürger oder die Freunderlwirtschaft. Es ist fast so wie inSeit 2008 reduzieren sich die Handelsflächen um ein bis zwei Prozent pro Jahr. Eine unaufhaltsame Entwicklung. Der Onlinehandel ist hier der TreiberDie Ausgaben für Gastronomie haben sich in zehn Jahren nahezu verdoppelt.

Seit Jahren eine erfolgreiche Essensmeile: in der Schleifmühlgasse in 1040 Wien gibt es auf nur wenigen Metern ein Dutzend Lokale – und viele Gästeinsgesamt. „Die vereinzelten Jubelmeldungen aus dem Einzelhandel sind falsch“, sagt Wolfgang Richter von Regioplan. „Verkaufsflächen lohnen sich im Handel leider oft nicht mehr“, muss er bilanzieren. Der großeonline“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Mann, der immer kannWarum Libidoverlust bei Männern immer noch ein Tabuthema ist.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Warum uns Katzen glücklich und gesund machenNeue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Katzen gute Partner:innen als Haustiere sind.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Warum es keinen Frieden ohne Frauen gibtJe sexistischer ein Land ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit für Krieg. Feminismus kann Konflikte vermeiden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

5 Gründe, warum Privatkunden nur selten aufs Elektroauto umsteigenPrivatleute sind im Gegensatz zu Firmen bei der Anschaffung von Elektroautos noch zögerlich. Was hält sie davon ab? profil hat sich in der Branche umgehört.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Warum „girly“-Filme so erfolgreich sindDas Jahr 2023 hatte „Barbie“, 2024 bekommt „Mean Girls“. Weshalb „girly“-Filme momentan so erfolgreich sind, was sie anders machen und warum wir sie brauchen.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Monika Ballwein: Die Musik hat mich gefundenMonika Ballwein erzählt in einem Interview, wie sie zur Musik kam und warum Castingshows besser sind als ihr Ruf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »