Warum riecht genau Weihnachten so gut?

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Warum riecht genau Weihnachten so gut? Lang vertraute Düfte wie etwa Orangen, Nelken, Vanillekipferl führen uns zurück in die Kindheit.

Fragt man Menschen, welche Kindheitserinnerungen sie mit Weihnachten verbinden, so fallen den meisten zuallererst Gerüche ein. Viele verknüpfen die wichtigsten Festtage des Jahres mit dem Duft von Keksen wie Vanillekipferln, Zimtsternen und Lebkuchen. Manche denken spontan an die Frische von Tannennadeln oder die klebrige Süße von Baumrinde. Vielleicht ist es auch das Aroma des Bratens im Ofen oder der am Christtag besonders intensiven Rindsuppe.

Man kann die Empfindung meist nicht genau beschreiben, aber sie taucht zuverlässig auf, wenn die zugehörige Erinnerung wachgerufen wird.Umgekehrt funktioniert der Mechanismus sogar noch stärker. Wir werden mit ganz bestimmten Gerüchen konfrontiert, und plötzlich tauchen Erinnerungen auf, die weit in die Kindheit zurückreichen und sich offenbar unauslöschlich in den unbewussten Tiefen unseres Gedächtnisses eingenistet haben.

„Olfaktorisch induzierte autobiografische Erinnerungen“ nennt die Wissenschaft das Phänomen, das noch nicht wirklich erforscht ist. Immerhin weiß man, dass zuständige Nervenbahnen von der Nase über nur eine Schaltstelle direkt ins Riechzentrum des Gehirns führen, währendes bei allen anderen Sinnen mehrere Schaltstellen gibt - Riechen wird also viel unmittelbarer verarbeitet als Sehen, Tasten oder Hören.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Sissi'-Filme auf Netflix: In Grießbrei gepapptKitsch für trostlose Zeiten: Wie man mit der “Sissi”-Trilogie gut durch die Omikron-Weihnachten kommt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Weihnachten - Was feiern wir nun zu Weihnachten?extra: „Weihnachten 2021 ist wie im Vorjahr nicht das übliche Fest, weil wir seit fast zwei Jahren in einer Krise leben. Was wir brauchen, sind Hoffnung, die Überwindung unserer Ängste und viel guten Willen.“ Ein Essay - Ich wäre schon froh, wenn die Politik und die Medien ihre Ängste überwinden könnten und weniger Panik schieben würden
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Weihnachten vor 100 JahrenDer 24. Dezember 1921 – von Kauflustigen, Halblustigen, Schaulustigen, Not, Hilfe, Hunger und Liebe. Ein schöner Aufsatz. Die Gegensätze zwischen arm und reich waren allerdings größer als heute
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Aufrufe zu mehr Miteinander aus Politik und ReligionWIEN. Kurz vor Weihnachten riefen Spitzenpolitiker und Vertreter von Glaubensgemeinschaften zu mehr Zusammenhalt auf.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »