Warum immer mehr Spitzensportler auf Fleisch verzichten

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Immer mehr Spitzensportler aus verschiedenen Sparten schwören auf pflanzliche Ernährung und üben sich im Fleischverzicht. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wie oft essen Sie Fleisch (OÖNplus)?

Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton, die Tennis-Asse Novak Djokovic und Venus Williams, NFL-Allzeit-Größe Tom Brady, Fußball-Zauberer Lionel Messi oder Extrem-Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner – die Liste von Spitzensportlern, die sich pflanzlich

oder vorwiegend fleischlos ernähren, ließe sich beliebig fortsetzen. Die Beweggründe zur Umstellung reichen von ethischem Bewusstsein, Nahrungsmittel-Intoleranzen bis hin zur sportlichen Selbstoptimierung.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Was sind „Immer mehr Spitzensportler“, jetzt fünf statt vier?

Vegan aus Ethos. (Nein, liebe Ivermectiniden, das ist keine ägäische Insel.) „Ich lass' mir nicht sagen, …“: Wer nicht selbst den Weg findet und es als Einschränkung ihrer Freiheit sieht (= Angst hat), gescheiter zu werden, ist – mit Verlaub – per def. ein Trottel.

Er kann auch gerne das WefMenü durchessen 💁‍♂ Schwab hat ja da einiges im Angebot 🤢

Geht euch nix an, wie oft ich Fleisch esse.

Sollen sie… Ich ess Fleisch!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zu Fleischkonsum: Jeder 4. Fleischesser hat schlechtes Gewissen, aber 42 Prozent finden Fleisch zu teuer | Kleine ZeitungZwischen schlechtem Gewissen, Genuss und (unvorstellbarem) Verzicht: Eine Befragung zeigt das ambivalente Verhältnis der Österreicher zum Fleischkonsum.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Fleisch - Veganes Fleisch ist in aller MundeVeganes 'Fleisch': Der Markt für pflanzliche Alternativen zu Burger und Schnitzel ist über die letzten Jahre kräftig gewachsen. Die Folgen des Krieges in der Ukraine machen aber vor allem kleineren Produzenten zu schaffen. Alleine diesen eingefärbten Produktmix als Fleisch zu bezeichnen ist Verbrauchertäuschung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Landwirte pochen auf höhere Fleisch-PreiseWeil Produktionskosten gestiegen sind und höhere Tierwohl-Standards Ausgaben bedeuten, verlangen Bauern-Vertreter finanzielle Hilfen. Konsumenten greifen wegen der Teuerung wieder vermehrt zum Billig-Produkt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Neuburger stoppt die Fleischlos-ProduktionKnalleffekt in der österreichischen Lebensmittelbranche: Die Marke Hermann, unter der Bratwürstel und Co. aus Kräuterseitlingen hergestellt werden, wird vorübergehend stillgelegt. OMG :-)
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »