Warum die Welt in Österreich früher erschöpft ist

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ab Mittwoch lebt die Erdbevölkerung auf Pump: Die Menschheit verbraucht mehr Ressourcen, als nachwachsen bzw. erneuert werden. Und: Der Trend dürfte sich verschärfen, auch wenn der erste Blick das...

Ab Mittwoch lebt die Erdbevölkerung auf Pump: Die Menschheit verbraucht mehr Ressourcen, als nachwachsen bzw. erneuert werden. Und: Der Trend dürfte sich verschärfen, auch wenn der erste Blick das Gegenteil vermuten lässt.

Es ist eine schiefe Ebene: Weltweit wird an Ressourcen mehr verbraucht, als die Erde nachliefert. Der Umgang der Menschheit mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen ist überschießend: Das zeigen die Berechnungen, aufgrund derer der ökologische Fußabdruck ermittelt wird. Demnach verbrauchen die mehr als acht Milliarden Menschen mehr Ressourcen als der Erde guttut. Und der Menschheit.Weltweit wird das 1,8-Fache des Verfügbaren verbraucht.

Nachbarländer wie Schweiz und Ungarn weisen einen wesentlich niedrigeren Verbrauch an Ressourcen auf, es werden in diesen beiden Ländern 4,0 gHa konsumiert, um ein Drittel weniger als in Österreich. Auch der Verbrauch in Deutschland und Italien ist fast um ein Fünftel bzw. ein gutes Viertel geringer.

Die Berechnungen werden vom „Global Footprint Network“ an der York University und der „Footprint Data Foundation“ erstellt. Basis für die Berechnungen sind Daten, die von der Welternährungsorganisation und anderen internationalen Organisationen zur Verfügung gestellt werden. Dadurch ist der Verbrauch an Ressourcen nahezu flächendeckend abgebildet. Das schlägt sich unter anderem in der Belastung durch den Ausstoß von Treibhausgasen nieder.Der „World Overshoot Day“ wird heuer um vier Tage später erreicht als im vorigen Jahr. Daraus eine Trendwende abzulesen, wäre allerdings unseriös.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pleiten-Gefahr: Die Kunden sparen, die Handelsbranche verzweifeltNeun Monate ohne reales Umsatzwachstum: Im Handel steigt die Pleiten-Angst - gestiegene Energiepreise, höhere Lohnkosten und die Zinssituation verschärfen die Situation weiter.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erstflug am Mittwoch Abend: Budweiser Flughafen eröffnet neuBUDWEIS. Eine Autostunde von Freistadt oder eineinhalb Stunden von Linz entfernt startet im tschechischen Budweis/Ceske Budejovice morgen Abend der erste Ferienflieger in die Türkei. Der Airport Linz sieht das nicht als große Herausforderung, vielmehr bleiben das der schnelle Zug nach Wien-Schwechat und die Flughäfen Salzburg und München.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Was wäre eine gerechte Pensionsanpassung?Industrie und Neos warnen vor massiven Pensionserhöhungen. Die SPÖ springt dem Seniorenrat bei. Was wäre eine gerechte Pensionsanpassung?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Das Wichtigste auf einen Blick: Kiew spricht mit USA über Sicherheitsgarantien + Polaschek-PK zu Maßnahmen im Klimaschutz+ Levit und Currentzis bei den Salzburger FestpielenWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Das Wichtigste auf einen Blick: Auch Politikergehälter könnten um 9,7 Prozent steigen + USA führen Gespräche mit Taliban + Katholischer Weltjugendtag in Lissabon beginntWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Warnung vor den MaulkörbenMorgenpost von Stefan Grissemann ☕: Eine literarische Aktualität: Die britische Autorin Kay Dick hat bereits 1977 das inzwischen weit verbreitete Misstrauen gegen die Kunst und die Sehnsucht nach einer radikalen Cancel Culture erahnt.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »