Warum die Republik Österreich jetzt den Bundessschatz hebt

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Bund legt noch im April die Bundesschätze neu auf. Die Registrierung erfolgt exklusiv über ID Austria. Ab 100 Euro ist man dabei.

Der Bund legt noch im April die Bundesschätze neu auf. Die Registrierung erfolgt exklusiv über ID Austria. Ab 100 Euro ist man dabei.wird sehr selten gewechselt.

Unter den Bundesschätzen versteht man im engeren Sinn Wertpapiere der Republik Österreich, welche direkt beim Bund gekauft werden können. Es geht also um ein digitales Sparprodukt des Bundes, man muss dafür kein Konto bei einer bestimmten Bank haben. Die Bundesschätze unterliegen deshalb auch nicht der Einlagensicherung von bis zu 100.000 Euro. Aber die Republik steht mit ihrem gesamten Vermögen für die Einlagen gerade.

Das technisch Neue an dem Sparprodukt ist: Der Bundesschatz wird das erste Finanzprodukt in Österreich sein, welches die Technologie von ID Austria bei Kontoeröffnung und Kontoverwaltung nutzen wird. Dazu brauchen die Kunden aber die Vollfunktion der ID Austria. Das soll den effizienten Registrierungsprozess bei der OeBFA garantieren. Geplant ist weiters, dass die neue Webapplikation auch im Digitalen Amt und unter www.oesterreich.gv.at bzw. FinanzOnline eingebunden wird.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Österreich trotz sauberem Wasser kein Umweltmusterland istÖsterreichs Umweltpolitiker:innen haben aus Drecksuppen idyllische Badeseen gemacht. Zum Weltwassertag können wir darauf stolz sein. Aber die Tourismussujets können nicht über den miserablen Zustand unserer Natur hinwegtäuschen.
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Warum bald mehr Bollywood-Filme in Österreich gedreht werden könntenDie Regierung bewirbt Österreich in Indien als Filmstandort. Gleichzeitig geraten Bollywood-Produktionen unter Narendra Modi zunehmend unter politischen Druck.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kann man das auch leasen? Was es mit dem Leasingboom auf sich hatWarum Leasing-Geschäfte in Österreich aktuell boomen und worin der Unterschied zu einem Kredit liegt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Femizid-Problem in Österreich: Warum patriarchale Strukturen schwer zu durchbrechen sindBereits sieben Frauen wurden im Jahr 2024 von Männern getötet. Warum Österreich ein derart großes Femizid-Problem hat und warum wir es nicht schaffen, patriarchale Strukturen besser zu durchbrechen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schlag gegen Bandidos-Rocker: Warum sie unbedingt nach Österreich wollenImmer wieder versuchen die Bandidos im Hells-Angels-Gebiet Österreich Fuß zu fassen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum Karl Lueger politisch bedeutsam bleibt und warum Wien längst Chicago istDer US-Historiker John W. Boyer, einer der profundesten Kennern österreichischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, im Interview
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »