Warren Buffett liefert starke Zahlen zum Aktionärstreffen

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im ersten Quartal stieg der operative Gewinn der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway auf 5,6 Milliarden Dollar an.

Staranleger Warren Buffett hat beim jährlichen Aktionärstreffen seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway starke Zahlen präsentiert. Im ersten Quartal stieg der operative Gewinn im Jahresvergleich um fünf Prozent auf 5,6 Milliarden Dollar , wie das Unternehmen am Samstag bei der Hauptversammlung in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska mitteilte.

Der Nettoüberschuss betrug sogar 21,7 Milliarden Dollar. Buffett selbst rät jedoch davon ab, dem viel Beachtung zu schenken. Seit Einführung einer neuen Bilanzierungsmethode, durch die der Marktwert unrealisierter Investmentgewinne laufend ausgewiesen werden muss, schwankt das Ergebnis heftig und ist stark verzerrt. So hatte es hier im Vorjahreszeitraum einen Verlust von 1,1 Milliarden Dollar gegeben.

Bei der von den Besuchern als"Woodstock des Kapitalismus" bezeichneten Aktionärsversammlung geht es aber ohnehin eher um den Starkult rund um den 88 Jahre alten Börsen-Guru Buffett als um die Zahlen. Zehntausende Aktionäre aus der ganzen Welt pilgern jedes Jahr zum bunten Treiben in dessen Heimatstadt Omaha, wo ihr Idol Fragen beantwortet und die Unternehmen seines Konglomerats die Halle mit ihren Ständen zu einer großen Berkshire-Firmenmesse machen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Hätte schon längst kaufen sollen', sagt Warren BuffettStarinvestor: 'Ja, ich war schon immer ein Fan und ich bin ein Idiot gewesen, dass ich nicht schon gekauft habe', sagt Warren Buffett über Amazon.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Zehn Milliarden Dollar: Buffett mischt Bieterstreit um US-Ölkonzern aufWarren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway steigt in den Kampf der US-Ölkonzerne Chevron und Occidental um den Rivalen Anadarko Petroleum ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Trump-Gegner suchen ErlöserJoe Biden, Elizabeth Warren, Pete Buttigieg: Fast zwei Dutzend Demokraten wollen Donald Trump 2020 vom Thron stoßen. Mit sehr unterschiedlichen Strategien. 2020Elections
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Hätte schon längst kaufen sollen', sagt Warren BuffettStarinvestor: 'Ja, ich war schon immer ein Fan und ich bin ein Idiot gewesen, dass ich nicht schon gekauft habe', sagt Warren Buffett über Amazon.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Mortal Kombat 11' im Test: Ein Spiel für starke MägenSpiel & Netz: Da geht’s zu: Einen neuen Höhepunkt erreicht die inszenierte Brutalität in Mortal Kombat 11. Nichts für schwache Nerven.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Starke Verluste für Tories und Labour: Britische Regionalwahlen waren 'Bestrafungsaktion der Wähler'Viele Wähler nutzten die britischen Regionalwahlen, um ihren Unmut über das Brexit-Chaos auszudrücken. Tories und Labour verloren, die Beteiligung war niedrig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Daniel Kehlmann liefert Dreh-Buch für 'Felix Krull'Der Klassiker von Thomas Mann soll von Detlev Buck verfilmt 2021 in die Kinos kommen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zehn Milliarden Dollar: Buffett mischt Bieterstreit um US-Ölkonzern aufWarren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway steigt in den Kampf der US-Ölkonzerne Chevron und Occidental um den Rivalen Anadarko Petroleum ein.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie sich die Steuerbürger ihre „Entlastung“ selbst zahlenDass der Bundeskanzler die Abschaffung der kalten Progression plötzlich „nicht sozial“ nennt, lässt einen einfach mit offenem Mund zurück.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

AUA rutschte im Winter tief in die roten ZahlenDie AUA ist wieder tief in die roten Zahlen gerutscht. Im ersten Quartal 2019 von Jänner bis März schrieb die österreichische Lufthansa-Tochter einen ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »