Wärmebilder könnten in Shops Infizierte aufspüren

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Infizierte aufspüren: In Geschäften könnten Kameras bald die Körpertemperatur der Kunden messen. Und die Nachfrage steigt.

Auf das Zehntel-Grad genau können sie messen, und sie könnten bald Eingänge von Geschäften, Bahnhöfen und Co. scannen: spezielle Wärmebildkameras, die ab Mai von China den Weg auch nach Österreich finden sollen.

„Es gibt Handscanner für kleine Shops oder automatische Lösungen für mehrere Messungen gleichzeitig“, weiß der St. Pöltner Sicherheitsexperte Thomas Schrott, der bei seinen Kunden bereits großes Interesse ortet. „Daten werden keine gespeichert, man kann aber Leute mit Fieber erkennen und ansprechen“, so Schrott.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Welches Interesse sollten die Geschäfte daran haben? Will der Überwachungsstaat uns für blöd verkaufen?

Damit vertreibt man dann wohl die letzten offline-Kunden 🤔

Überwachung total !

Es gibt auch andere Ursachen für Fieber,als das Sars-CoV-2 Virus.

Wo lebt Ihr. Wo bleibt die journalistische Recherche? Hat Euch Corona das Hirn weggeblasen?

den schaden muss man mal haben überhaupt noch geschäfte zu besuchen das zeitalter offline ist jetzt und das ist das einzig gute an der wirtschaftsvernichtung des herrn kurz - vorbei....

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist Biertrinken schuld an der starken Ausbreitung? - Gesundheit | heute.atDie beliebten Starkbierfeste könnten in Bayern zu einer rascheren Verbreitung des Coronavirus beigetragen haben
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Frau erkennt gestohlenes Fahrrad wieder: Diebe 'wollten es nur leihen'Die beiden Jugendlichen aus Wien-Favoriten könnten noch für weitere Diebstähle verantwortlich sein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

13 Tote in Heim: 'Infizierte Pfleger machen Dienst' - Steiermark | heute.atUnfassbare Vorwürfe gegen ein Pflegeheim in der Steiermark: Fast die Hälfte der Bewohner soll infiziert sein, das Personal muss trotz positivem Test weiterarbeiten. KolbaPeter Na super! Ich sag ja, testet doch mehr! Testet doch mal die Lehrer, dann werdet ihr was erleben!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Lkw-Fahrer auf Drogen flüchtet mit 100 km/h im Ortsgebiet vor PolizeiNachdem ihm die Schlüssel abgenommen wurden, stieg der Mann dennoch wieder ins Fahrzeug. Gut, dass LKW auf 88 km/h begrenzt sind.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Didi Mateschitz attackiert Regierung: ''Wie ein Schuss ins Knie''Der Red-Bull-Boss geht angesichts der Corona-Krise mit der Bundesregierung hart ins Gericht. Schuss ins Knie? Ich habe eher den Eindruck, da hat jemand einen Kopfschuss Das ist doch der Trottel der seinen Motorsportchef die eigenen Fahrer infizieren lassen wollte!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

WHO sieht Westeuropa bei Pandemie womöglich über den BergTägliche Zunahme der Neuerkrankungen in Österreich auf Tiefstwert. Bei Aufhebung von Maßnahmen sei aber Vorsicht geboten, warnt WHO.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »