Warme Temperaturen beeinträchtigen Skigebiete in Vorarlberg

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Nachrichten Nachrichten

Skigebiete,Vorarlberg,Bahnbetriebe

Einige kleinere Bahnbetriebe müssen ihre Saison vorzeitig beenden, da es aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht mehr sicher ist, ob noch ausreichend Schnee vorhanden ist.

Die warmen Temperaturen machen den Skigebiete n in Vorarlberg zu schaffen. Einige kleinere Bahnbetriebe müssen ihre Saison vorzeitig beenden, da es aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht mehr sicher ist, ob noch ausreichend Schnee vorhanden ist. Neuschnee am Bödele, aber... Die Skisaison in Vorarlberg dauert normalerweise bis Ostern, doch dieses Jahr sind die Bedingungen für viele Skigebiete schwierig.

Besonders betroffen sind die kleineren Bahnbetriebe, die aufgrund ihrer niedrigeren Lage nicht mehr so lange am Laufen bleiben können. Wie der ORF berichtet, können sie aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht mehr garantieren, ob noch genügend Schnee für den Skibetrieb vorhanden sein wird. self all Open preferences. Stillstand in einigen Skigebieten In den Skigebieten Hochlitten/Riefensberg, Bödele und Schetteregg gibt es derzeit keinerlei Skibetrieb mehr. Wie der ORF berichtet, war das Skifahren in manchen dieser Orte zuletzt im Dezember möglich. Auch in Raggal stehen die Lifte seit vergangenem Sonntag stil

Skigebiete Vorarlberg Bahnbetriebe Saison Wetterlage Schnee

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ-Skigebiete kämpften mit dem Wetter, Hotellerie ist zufriedenTeils strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, teils Regen und heftiger Wind: Das Wetter in den Semesterferien stellten die Betreiber der NÖ-Skigebiete vor Herausforderungen. Nicht alle Lifte konnten in Betrieb genommen werden. Dennoch ist die „Ecoplus Alpin“ in Summe zufrieden: 50.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Österreichs Skigebiete setzen auf Photoshop statt SchneekanonenRekordtemperaturen im Februar lassen Österreichs Skigebieten keine andere Wahl. Statt Schneekanonen setzen sie künftig auf eine neue Technologie, um Gäste anzulocken und eine hohe Auslastung sicherzustellen: Adobe Photoshop.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Skigebiete in niedriger Lage vorzeitig geschlossenWeicher, schwerer Schnee, weiße Schneebänder teils aus Kunstschnee umgeben von grünen Wiesen, gesperrte Abfahrten: Das Skifahren erinnert derzeit an Wintersport wie zu Ostern. Wie viele Skigebiete heuer überhaupt so lange durchhalten, ist fraglich. Schon jetzt musste so manches Skigebiet in niedriger Lage vorzeitig zusperren oder in Teilbetrieb gehen. Eine Kaltfront Ende der Woche könnte zumindest im Westen und Süden vorübergehend für mehr Schnee sorgen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Grüne Wärme für Graz:Sonnenspeicher Süd hat wichtige Hürde übersprungenEinen großen Schritt weitergekommen ist ein spektakuläres Energieprojekt südlich von Graz. Ein riesiger Wärmespeicher in Wildon könnte ab 2026 ein Viertel des Grazer Wärmebedarfs decken.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

600 neue Wohnungen geplant: Vorarlberg investiert in leistbaren Wohnraum600 neue Wohnungen sind in Vorarlberg geplant, um dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum gerecht zu werden. Mehr als die Hälfte soll noch dieses Jahr fertiggestellt werden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Immer mehr SUVs in Österreich zugelassenImmer mehr SUVs werden in Österreich zugelassen und auch in Vorarlberg ist ihr Anteil an Neuzulassungen auf einem Höchststand. Doch während in Paris bereits höhere Parkgebühren für diese Fahrzeuge beschlossen wurden, sieht man in Vorarlberg eine solche Maßnahme als unwahrscheinlich an.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »