War Bayerns Trainerwechsel richtig?

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

PRO UND CONTRA: Der FC Bayern ersetzte vor wenigen Wochen Julian Nagelsmann durch Thomas Tuchel. Ihre Meinung dazu interessiert uns. Stimmen Sie im Artikel ab!

Von außen kann niemand beurteilen, ob Julian Nagelsmann den Rückhalt der Spieler verloren hat. Sein Skiurlaub in einer Zeit, in der die Bayern ihren Neun-Punkte-Vorsprung in der Bundesliga auf Dortmund verspielten, war jedenfalls ungeschickt. Schwerwiegender ist das, was man von außen sehen konnte: Die Bayern haben in der Bundesliga nie konstant Dominanz gezeigt, wie es der überlegene Kader eigentlich befehlen würde.

Von Nachfolger Thomas Tuchel zu verlangen, dass er aus einem verunsicherten Team innerhalb kürzester Zeit eine Siegmaschine zaubert, ist nicht fair. Ein Problem, das auch Nagelsmann hatte, stellte die Klubführung: Es fehlt ein Toptorjäger, der Partien entscheiden kann – auch wenn es nicht so läuft.Nur zur Klarstellung: Mir imponiert Thomas Tuchel als Trainer.

Aber die Art und Weise, wie Tuchel in einer Nacht-und-Nebel-Aktion als Nachfolger von Julian Nagelsmann präsentiert wurde, war rein der Panik des Vorstands geschuldet. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn und Sportdirektor Hasan Salihamidzic haben speziell nach der Viertelfinal-Auslosung gegen Manchester City gespürt, dass es sportlich richtig eng wird. Mit einem Trainerwechsel kann man sich noch immer abputzen und argumentieren, alles versucht zu haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Zwei schwere Unfälle führen zur Vollsperrung der B16 bei GünzburgGÜNZBURG (BAYERN): Am Dienstagnachmittag, dem 18. April 2023, kam es auf der B16 auf Höhe des Industriegebietes in Günzburg zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Um 17:15 Uhr bog ein 37-jähriger Fahrzeugführer von der Staatsstraße 1168 nach links auf die B16 in Richtung Dillingen ein. Dabei übersah
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Bayern: Tanklaster auf der B16 bei Mindelheim umgekipptMINDELHEIM (BAYERN): Am Mittwoch, den 19. April 2023, ist gegen 12:30 Uhr bei Mindelheim ein Tanklaster auf der B16 umgekippt. Aus bislang noch ungeklärten Gründen kam der Fahrer des Tanklasters nach rechts ins Bankett. Damit der Laster nicht die Böschung hinunterrutschte, lenkte der Fahrer gegen.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

'Keine*r der Genannten': Der SPÖ-Stimmzettel sorgt für VerwunderungAm 24. April beginnt die Mitgliederbefragung über den SPÖ-Vorsitz. Auf dem Stimmzettel kann man auch ankreuzen, dass man keinen will.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz - Der Schall der SchimärenDrake und The Weeknd machten mit einem Song im Netz Furore - ohne ihn wirklich performed zu haben. Wie mächtig sind Musik-KIs?
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

AfD-Maskengegner lag drei Wochen im Corona-Koma2020 machte der Politiker mit einem Netz als Mundschutz Schlagzeilen. Unmittelbar danach erkrankte er schwer an Corona. ‚Man darf das eigene Schicksal nicht als Maßstab nehmen’….Aha. Aber einen Zusammenhang mit konsequentem Nichttragen der Maske und seiner Erkrankung besteht selbstverständlich nicht…. Blödsinn! Halbwahrheiten sind auf Lügen! Es sind Geisteskranke.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Eier, Striezel und Frischkäse auch vier Wochen nach 'Ablaufdatum' noch genießbarWIEN. Die Neuauflage des Greenpeace-Langzeitchecks zur Haltbarkeit von Lebensmitteln zeigt nach vier Wochen erneut auf, dass die Genießbarkeit auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) in vielen Fällen weiter gegeben ist.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »