Waldviertler (Lebens-)Weisheiten aus dem Weinkeller

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Kabarett Nachrichten

Jimmy Schlager,Kabarettabend,Martin Neid

Vergnüglicher Kabarettabend mit intimen Fragen, hinterhältigen Navi-Anweisungen, alten Männern, Fake-News und einer Stimme, die etwas unterging.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Jimmy Schlager, Martin Neid und Chris Heller haben am Freitagabend den Spagat zwischen fein- bis tiefsinnigem Kabarett, Satire und gut orchestrierter, auch mal deftig daherkommender Unterhaltung geschafft. Im Zentrum des Abends standen Geschichten, gemachte Erfahrungen, Erzählungen und Balladen aus dem Weinviertel. Oft mitten aus den dortigen Zentren der Leitkultur, aus den Weinkellern.

Jimmy Schlager Kabarettabend Martin Neid Chris Heller _Slideshow Kulturhaus Bruckner Maria Lanzendorf Schlager&Neid Ronja Mira

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Weisheiten des Herzens“ in Blindenmarkt präsentiertIm Rahmen der Veranstaltungsserie „5 Schritte auf Ostern zu“ war der bekannte Autor sowie Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli in Blindenmarkt zu Gast.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waldviertler hängte nach fast 50 Jahren die Zapf-Pistole an den NagelOtto Hetzendorfer geht als Tankwart der Lagerhaus-Tankstelle Waidhofen an der Thaya in Pension. Er war 47 Jahre lang im Betrieb.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

So wurde in den Waldviertler Windpark-Gemeinden abgestimmtIn drei von fünf Gemeinden des Bezirks Waidhofen an der Thaya stimmten die Bürger für den Bau von Windrädern. 52,53 Prozent von 10.200 Bürgern waren bei der Volksabstimmung für Windräder. 71,19 Prozent beteiligten sich an der Abstimmung.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Böse Osterüberraschung für HornEin gebrauchter Karsamstag für den SV Horn: Die Waldviertler gingen bei Dornbirn mit 0:4 unter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Viel Prominenz bei Premiere von „Die Wunderübung“Daniel Glattauers Komödie „Die Wunderübung“ hatte in der Waldviertler Kammerbühne in Ottenschlag Premiere.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »