Waldviertel: Biervielfalt stand am Prüfstand

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Matthias Riemer aus Heinreichs organisierte eine Bierexkursion nach Zwettl und Schrems.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Bier IG, die Interessensgemeinschaft der Bierkonsumenten, unternahm eine Exkursion ins Waldviertel.

Am Vormittag stand der Besuch der Brauerei in Zwettl auf dem Programm. Diplom-Biersommelier Martin Pichler, der bei der Zwettler Brauerei beschäftigt ist, führte die Gruppe durch den Betrieb und beantwortete zahlreiche Fragen. Danach folgte eine gemeinsame Verkostung der verschiedenen Biere aus Zwettl.

Im Anschluss ging es weiter nach Schrems, wo Braumeister Hermann Wallner die Teilnehmenden durch die dortige Brauerei führte. Dort wurde die Gelegenheit ebenfalls ausgiebig genutzt, einem Profi viele Fragen zu stellen. Auch in Schrems durfte eine Verkostung der verschiedenen Produkte der Brauerei natürlich nicht fehlen. Den gemütlichen Abschluss verbrachte die Gruppe im Gasthaus Drei Kronen in Vitis.

Die Bier IG ist ein unabhängiger und nicht gewinnorientierter Verein, der die Biervielfalt erhalten und fördern möchte. Die Interessensgemeinschaft organisiert unter anderem die Staatsmeisterschaft für Brauereien und Hobbybrauer oder auch Ausflüge, Stammtische und Workshops für ihre Mitglieder. Interessierte Personen können sich gerne online informieren und der Bier IG beitreten.

Die Mitglieder der Bier IG bedanken sich bei den beiden Brauereien in Zwettl und Schrems für die Gastfreundschaft und bei IG-Mitglied Matthias Riemer aus Heinreichs für die Organisation des Ausflugs.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit DKT spielerisch durchs Waldviertel!Spielerisch und in geselliger Runde durch das Waldviertel reisen: dafür wird die Sonderedition „Waldviertel-DKT“ sorgen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Urlaub im Waldviertel zu gewinnenOb Laufen, Nordic Walking, Langlaufen oder Schneeschuhwandern – das Waldviertel mit seiner ruhigen und weiten Landschaft ist der ideale Ort, um aktiv zu sein, sich sportlich zu betätigen und wieder ins seelische Gleichgewicht zu kommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waldviertel „für uns alle ein gemeinsamer Kulinarik-Spielplatz“Unter dem Motto „Die Region hält zusammen“ fanden am 12. März in der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza die zweiten Waldviertler Kulinarik-Gespräche statt. Neben einer Live-Kochshow gab es fachlichen Input, unter anderem von der Klimatologin und Hydrologin Christa Kummer.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waldviertel verlor auch das zweite Halbfinale gegen HartbergFür die Nordmänner gab es auch im zweiten Halbfinal-Spiel gegen Hartberg nichts zu holen. Am Mittwoch droht schon das Aus.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Karl Trojan: „Waldviertel ist unser Versprechen!“Gut 50 Waldviertler Bauern decken durch „integrierten Landbau“ den kompletten Braugerste-Bedarf der Brauerei Schrems. Die Partnerschaft steuert auf ihr 30-Jahr-Jubiläum zu.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gemälde und Mineralien im Waldviertel gestohlenSammlung in Lagerhalle hatte Gesamtwert im fünfstelligen Euro-Bereich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »