Waldhäusl: 'Bundesheer leistet Schlepperhilfe auf Staatskosten'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Scharfe Kritik an der Bewachung der ungarischen Grenze kommt von Niederösterreichs FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl.

Dass zuletzt die Aufgriffe von illegalen Migranten an der burgenländisch-ungarischen Grenze massiv angestiegen sind, wie der KURIER berichtet hat, sorgt jetzt für politische Reaktionen. Niederösterreichs Asyl-Landesrat Gottfried Waldhäusl kritisiert diesbezüglich scharf den Einsatz des Bundesheeres an der Grenze. Erst die Aufgriffe in Österreich würden dazu führen, dass hier so viele Asylanträge gestellt werden.

Im Verteidigungsministerium verweist man darauf, dass die Soldaten ja nur im Assistenzeinsatz wären. Die Oberhoheit liege beim Innenministerium. Dort bekräftigt man, dass mit dieser Vorgangsweise die rechtlichen Vorgaben erfüllt würden.

Landesrat Waldhäusl stören diese Gerichtsurteile nicht. Er verlangt von Heer und Polizei sogar Pushbacks. „Selbstverständlich muss das gemacht werden, die Flüchtlinge kommen ja aus einem sicheren Drittstaat.“ Außerdem würde die Realität zeigen, dass die Ungarn grundsätzlich nicht einmal bereit sind, Asylwerber zurückzunehmen, obwohl sie sich dort erstmalig registrieren haben lassen.

Kritik kommt auch aus dem Burgenland. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht weiterhin die Lösung der Flüchtlingsfrage in einer europäischen Antwort, nämlich der Einrichtung von Asylverfahrenszentren außerhalb Europas. Das sei die Lehre aus dem Jahr 2015. Die Regierung habe ihr Versprechen, in diese Richtung initiativ zu werden, noch immer nicht eingelöst. Der Grenzschutz sei zwar sehr wichtig, aber ohne diese Verfahrenszentren werde der Zustrom anhalten.

Landesrat Waldhäusl hat jedenfalls für NÖ die Konsequenzen gezogen. Die Zahl der Asylwerber in der Grundversorgung werde im Bundesland die Grenze von 3.000 nicht mehr erreichen, „so lange ich in Niederösterreich etwas zu sagen habe“. Derzeit liegt die Zahl bei rund 2.500 Asylwerbern. Außerdem werde auch die Vorgabe, nur 1,5 Prozent der Bevölkerung in einer Gemeinde unterzubringen, erfüllt. Deswegen werde er sich etwa die Proteste im Ort Schlag genau ansehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Kurztürkisgrüne Verfassungsbrecher Nuschl Karlis können es einfach nicht! Kurz muss weg!!

Bewacht lieber die EU Aussengrenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Skandalvideo aus dem Gefängnis: Aber wie kommt das Handy in den Häfn?Feiernde Häftlinge aus der Justizanstalt Wiener Neustadt sind der Renner auf Youtube. Der KURIER hat sich auf Lokalaugenschein ins Gefängnis begeben Darum passiert ja auch so viel. Im Häfen gehts dem Häftling gut. TV, Sport u Besuche.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Was in der Nacht geschah: Morgenbriefing: Zehntausende Brasilianer demonstrierten gegen BolsonaroGuten Morgen! Der Rückblick auf das Weltgeschehen über Nacht und der Ausblick auf den Tag als übersichtliches Briefing.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

18-Jährige sticht Burschen bei Oktoberfest in BauchBlutige Auseinandersetzung auf einem Fest in Traisen (Lilienfeld): Eine stark alkoholisierte Frau aus dem Bezirk Melk stach auf einen 18-Jährigen ein. Kein Problem für die Frau. Sie braucht nur behaupten, der Mann wollte ihr `an die Wäsche`. 😜 Vlt sollte die Heute-Redaktion mal vorher eruieren, warum jene Frau zugestochen hat ... Darum ginge es bei seriösem Journalismus, nur jenes spielt derzeit überhaupt keine Rolle. Man schreibt einfach was ...
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Morgenverkehr: Stockender Verkehr auf SüdosttangenteStaus auf der A22 und A23, Unfälle auf der A1, A2 und A4. Und auch in Wien geht es nur zäh voran.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »