Waidhofen/Ybbs: Auszeichnung für Mobilitätsangebot in den Ortsteilen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Elektromobilität Nachrichten

Waidhofen An Der Ybbs,Ortsteile,_Plus

Die EMIL-Vereine, die ein Konzept für Elektromobilität im ländlichen Raum anbieten, erhielten den [a:bua] Zukunftspreis der Stadt Waidhofen. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Zukunftspreis 2023 ging diesmal an die EMIL-Vereine, die in den Waidhofner Ortsteilen ein neuartiges Konzept für gemeinsam genutzte Elektromobilität anbieten. Der Name EMIL steht für Elektromobilität im ländlichen Raum. Genau dort, wo die Leute meist auf einen eigenen Pkw angewiesen sind, da kein flächendeckendes öffentliches Verkehrsnetz existiert, sollen diese Vereine eine Alternative bieten.

Ein weiterer Unterschied zu anderen Ortsteilen ist, dass bei EMIL GEH'NI, wie sich der Verein nennt, die Kindergartentransporte komplett ausgeklammert sind. „Wir fahren ausschließlich auf Einzelbuchungen“, berichtet Hochstrasser. „Ein großes Klientel sind Leute, die EMIL nutzen, um zum Beispiel zur Physiotherapie oder ins Krankenhaus zu kommen. Da ist der große Vorteil, dass man von der Haustüre abgeholt und auch wieder zurückgebracht wird.

Neben der Erweiterung des Mobilitätsangebots hatte die Einführung von EMIL aber auch noch weitere positive Nebeneffekte, wie Hochstrasser erzählt: „Dadurch, dass wir zwei Ortsteile abdecken, trägt das viel dazu bei, das gegenseitige Kennenlernen zu fördern. Unsere Bemühungen stärken nicht nur das Bewusstsein für Elektromobilität, sondern auch die sozialen Kontakte unserer Ortsteile.“Im Ortsteil Wirts ist der EMIL-Bus ebenfalls seit 2022 unterwegs.

Als bisher letzter Ortsteil startete im April 2023 St. Leonhard mit dem aktiven Betrieb von EMIL. „Von April bis Juni waren wir eher auf Sozialfahrten spezialisiert, seit September wird der Bus am Vormittag auch als Kindergartenbus genutzt“, erzählt Obfrau Martina Fischer. „Die Fahrten sind generell immer mehr geworden. Speziell jetzt, wo wieder viele Fußballspiele oder Konzerte starten, sind es mittlerweile zwischen 25 und 30 in der Woche.

Waidhofen An Der Ybbs Ortsteile _Plus A:Bua Preis EMIL Mobilitätsangebot A:Bua 2023 A:Bua Zukunftspreis

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltladen Waidhofen/Ybbs: Lesekreis zur Literatur von Ilja TrojanowDer Schriftsteller Ilja Trojanow wird beim Waidhofner Weltabend am 20. Juni referieren und aus seinen Büchern lesen. In Vorbereitung darauf organisiert der Weltladen Waidhofen einen offenen Lesekreis.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Waidhofen/Ybbs: 20.000 Euro bei Straßenbeleuchtung eingespartDie Stadt Waidhofen/Ybbs konnte ihren Stromverbrauch im Bereich Straßenbeleuchtung von 405.000 auf 362.000 Kilowattstunden reduzieren. Zu diesem Erfolg beigetragen haben die Umrüstung auf LED und die Teilnachtabschaltung.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Hände hoch mit Garish im Plenkersaal Waidhofen/YbbsDie heimische Indie-Pop-Institution begeisterte mit ihrem Jubiläumsalbum im Gepäck und Songs aus den letzten 25 Jahren beim Konzert im Waidhofner Plenkersaal. Im Vorprogramm überzeugte Singer/Songwriter doppelfinger.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pkw krachte in Waidhofen/Ybbs frontal gegen HauswandPkw-Lenker dürfte in Bachwirtsiedlung mit überhöhter Geschwindigkeit und alkoholisiert unterwegs gewesen sein. Er wurde schwer verletzt ins Landesklinikum Amstetten gebracht.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Beachtlich Filigranes in der Stadtgalerie Waidhofen/YbbsBeachtlich Filigranes
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsEine Reise durch die Musikepochen unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse Tata Asatiani-Aigner am 30. April im Waidhofner Plenkersaal. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »