Während Corona-Flugpause: Millionen-Verlust bei AUA, Stellenabbau bei Lufthansa

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die AUA schrieb während der Corona-Flugpause einen Verlust von 100 Millionen Euro. Die AUA-Mutter Lufthansa hat im zweiten Quartal einen Nettoverlust von 1,5 Milliarden zu verzeichnen. Bis zum Jahr 2023 sollen 22.000 Vollzeitstellen abgebaut werden.

Die Coronavirus-Pandemie hat die Luftfahrt mit voller Wucht getroffen. Die AUA schrieb allein im zweiten Quartal einen. Im Vorjahr hatte die Lufthansa-Tochter zwischen April und Juni noch 46 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Umsatz brach um 94 Prozent auf 35 Millionen Euro ein, teilte die AUA am Donnerstag in der Früh mit.

"Die weltweiten Reisebeschränkungen haben den Betrieb im zweiten Quartal fast zur Gänze zum Erliegen gebracht. Erst seit der Wiederaufnahme des Flugbetriebs am 15. Juni erholt sich unser Geschäft langsam", erklärte FinanzchefLinienflugbetrieb für fast drei Monate komplett eingestelltDie AUA beförderte im zweiten Quartal nicht mehr als 53.000 Passagiere.

Die Coronakrise wird der AUA heuer Rekordverluste bescheren. Nach sechs Monaten beträgt der operative Verlust bereinigt 235 Millionen Euro, unbereinigt sind es 299 Millionen Euro. Die. Aufgrund der Kurzarbeit und dem Wegfall der Kerosinkosten im zweiten Quartal reduzierten sich die Gesamtaufwendungen im ersten Halbjahr um 44 Prozent auf 598 Millionen Euro.Der Zusammenbruch des Flugverkehrs in der Coronakrise hat auch derim zweiten Quartal einen weiteren Milliardenverlust eingebrockt.

Der operative Verlust lag mit knapp 1,7 Milliarden Euro noch höher. Dass es nicht noch schlimmer kam, verdankte das Unternehmen einem Rekordergebnis seiner Frachttochter Lufthansa Cargo, die von der stark gestiegenen Nachfrage nach Frachtflügen profitierte. Bei nur noch 4 Prozent der Fluggäste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum brach der Umsatz um 80 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel mehr als gedacht: Neue Corona-Studie: 1,5 Millionen Italiener entwickelten Antikörper1,48 Millionen Menschen - 2,5 Prozent der Bevölkerung - haben Antikörper gegen SARS-CoV-2 entwickelt, so eine Untersuchung des Gesundheitsministeriums und des Statistikamts Istat. Italien Coronavirus
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Corona-gebeutelt: 1,5 Millionen Italiener entwickelten AntikörperBei den Antikörper-Tests zeigten sich große regionale Unterschiede. Premier Giuseppe Conte rief die Bevölkerung auf, weiterhin Mundschutz zu tragen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vorerst einmal täglich: AUA startet Route Klagenfurt-Wien mit MittagsflugBewegung am Flughafen Klagenfurt: Ab 31. August hebt die AUA einmal täglich nach Wien ab, ab 8. Oktober folgen ein Morgenflug nach Wien und ein Nachtflug nach Klagenfurt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Toshiro Muto: Olympische Spiele in Tokio 2021 laut OK-Chef auch 'mit Corona'Nach Angaben des Chefs des japanischen Organisationskomitees finden die Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Sommer auch 'mit Corona' statt. Das sagte Toshiro Muto laut eines Mittwochfrüh veröffentlichten Berichts der 'Financial Times'.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »