Wagner-Chef: Schoigu will meine Truppe zerstören

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Chef der Söldner-Truppe Wagner: Schoigu will meine Truppe zerstören! Russlands Verteidigungsminister und der Generalstabschef entzögen seinen Kämpfern die Munition, so Prigoschin.

Russlands Verteidigungsminister Sergei Schoigu und der Chef der Söldner-Truppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, sind bekanntermaßen nicht die besten Freunde. Nun äußerte Letzterer schwere Vorwürfe gegen den Minister: Dieser würde versuchen, seine Einheiten zu zerstören. Die Wagner Truppe würde nicht mehr ausreichend versorgt, so Prigoschin.

Auch das Verhältnis von Shoigu und Putin soll sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs verschlechtert haben.Prigoschin hat sich wiederholt kritisch über das Verteidigungsministerium wegen militärischer Rückschläge für die russische Armee geäußert. Er hat sich auch beschwert, weil er die Verdienste seiner Söldner-Einheiten nicht ausreichend gewürdigt sieht.

Der Kreml soll zudem zu häufige Berichterstattung über den Wagner-Chef und seine Söldner eingeschränkt haben. Es wird vermutet, dass sich Präsident Wladimir Putin zunehmend vor ihm fürchtet. Prigoschin sei zunehmend „unberechenbar“ geworden, deshalb solle sein Einfluss begrenzt werden. Die berüchtigte Söldnertruppe Wagner, die auch unerfahrene Sträflinge in den Kampf schickt, ist auch in der schwer umkämpften ukrainischen Stadt Bachmut im Einsatz. Die Verluste dort sind hoch, es ist vom „Fleischwolf Bachmut“ die Rede.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Dieser barbarischen Gruppe sollte ausgerottet werden.. unmenschlich sind sie

Tja, die einen bekommen Tee serviert oder fallen aus dem x-ten Stock eines bevorzugt hohen Gebäudes. Die Anderen bekommen einfach keine Munition mehr.🤪

In einem halbwegs zivilisiertem Land wäre das Hetzblatt 'Kronen-Zeitung', deren Online-Kundschaft aus nichtsnutzigen Frührentnern, Besachwalteten und Alkoholikern besteht, längst verboten und die Verantwortlichen wären zu langen Haftstrafen verurteilt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Geld - Facebook-Mutterkonzern Meta führt kostenpflichtige Abos einDer Facebook-Mutterkonzern Meta führt einen kostenpflichtigen Abonnementdienst ein, mit dem Nutzer unter anderem ihre Konten verifizieren lassen können.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Der Vorsprung des Hans Peter DoskozilFür die gesamte Wählerschaft ist der Burgenländer abseits von Pamela Rendi-Wagner die Nummer eins. Bei der Sonntagsfrage bleibt die FPÖ vorne.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Was heute noch wichtig ist: Neuerlicher Raketentest Nordkoreas+ORF-Chef legt Stiftungsräten Sparpläne vor+Neuer Anlauf für Meeresschutz-Abkommen | Kleine ZeitungWir haben für Sie die wichtigsten Geschehnisse der Nacht und die Termine, die heute noch wichtig sind, zusammengefasst. Es wird Zeit das man Nord Korea zeigt das es so nicht weiter geht,..
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Joe Biden ist der vielleicht letzte große Transatlantiker der USADer US-Präsident erweist sich beim Trip nach Kiew und Warschau als Akteur, der dem Kreml-Chef die Stirn bietet und die Anti-Putin-Allianz zusammenhält, schreibt Thomas Vieregge im aktuellen Leitartikel. Biden Kiew Ein Lobbyist der amerikanischen Rüstungsindustrie. Mehr nicht. Warum der Yellowstone nicht endlich ausbricht, dann hätten wir mal ruhe von den Insel Bewohnern ... die Bewohner der USA - insbesondere aus East Palestine, Ohio - sehen diese Reise mit anderen Augen als ihr 'gekauften, dümmlichen Mockingbirds'!!! 😉
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Sport+ wird eingestellt: Wie der ORF 300 Millionen Euro sparen willLaut ORF-Chef Roland Weißmann wird sich das ORF-Angebot künftig am „Kernauftrag“ orientieren. Nicht dazu gehört neben Sport+, Flimmit und Fidelio das RSO. Er sehe derzeit „keine Möglichkeit“, das Orchester weiter zu finanzieren. ORF Einsparungen Erst den eigenen Gehalt großteils einzusparen ist natürlich keine Option. Der ORF braucht etwa so viel Strom wie ganz St.Pölten. Via putinfreundlicher statt grünoider Berichterstattung könnte man den Benzin, Strom und Gaspreis senken. Einfach 0,678 €/l wie in Russland fordern! Einsparungen bei den astronomischen Vorstandsgehältern stehen natürlich von vornherein nicht zur Diskussion. Nur mehr Kernauftrag ! Propaganda und Jux privatisieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »