Wacken-Festival startete nach Anreisechaos

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Auto-Anreise gestoppt: In deutschen Bundesland Schleswig-Holstein hat das Metal-Festival Wacken begonnen - jedoch nicht ohne Hindernisse.

„Aufgrund des Wetters wurde die vertretbare Besucherzahl für das Wacken Open Air 2023 erreicht. Jegliche weitere Anreise muss ab sofort gestoppt und abgebrochen werden“, verkündeten die Organisatoren am Mittwochmorgen auf Facebook. Fans zeigten von der „unterirdischen Kommunikation“ enttäuscht: Viele hatten stundenlang vor dem Gelände ausgeharrt.

Die Anreise gestaltete sich auch für „Krone“-Reporter Zavarsky äußerst schwierig: „Wir sind 24 Stunden im Stau gestanden, wir mussten im Auto auf einer Landstraße übernachten.“ Von „Zeltuntergangsstimmung“, wie die deutsche „Bild“-Zeitung schreibt, sei am Gelände angekommen jedoch nichts zu merken. „Es läuft gut - schauen wir Mal, ob die tolle Stimmung anhält, wenn das Wetter so bleibt“, so der Reporter.

Informationen zum Umgang mit den knapp 300 Euro teuren Tickets sollen laut Veranstalter so schnell wie möglich folgen. Um 11 Uhr soll es am Mittwoch aber offiziell losgehen. Die lokale Feuerwehrkapelle wird den Auftakt gestalten, später soll dann Metalqueen Doro Pesch auf der Bühne stehen. Am frühen Mittwochmorgen teilte das Festival via Instagram dann mit, die „vernünftige Besucherkapazität“ sei angesichts der Wetterlage erreicht. „Jede weitere Reise muss mit sofortiger Wirkung eingestellt und storniert werden.“ Zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals sei diese Entscheidung gefallen. „Wir sind sehr traurig, aber die weiterhin schwierige Wetterlage lässt uns leider keine andere Wahl“, hieß es weiter.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wacken versinkt im Schlamm: Metal-Festival startet nach Anreise-ChaosWACKEN. Die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Wacken (Schleswig-Holstein) zogen wegen des vielen Regens die Notbremse. Nach dem Anreisestopp für Autos wurde auch der Einlass für Besucher gestoppt. Am Mittwoch soll das Festival offiziell losgehen.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

D: Brand in Ladenlokal in Elmshorn → 7 Personen aus darüberliegenden Wohnungen gerettetELMSHORN (DEUTSCHLAND): Am Dienstagabend, 1. August 2023, kam es zu einem Brand eines Ladenlokals in der Mühlenstraße in Elmshorn (Schleswig-Holstein). Die Feuerwehr konnte sieben Personen aus dem Gebäude retten. Eine Person erlitt Brandverletzungen an den Händen. Um 18.57 Uhr wurde die Freiwilli
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

ZDF zeigte diese emotionale Fernsehgarten-Rede nichtAm Sonntag war 'Mallorca'-Stimmung im ZDF. Doch bevor es zur Sache ging, wollte Andrea Kiewel noch eine Sache loswerden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wegen nicht angeleinter Hunde - Drohendes Hundeverbot am Riesachsee: Gemeinde will hart strafenAm beliebten Schladminger Ausflugsziel drohen Grundbesitzer mit einem Hundeverbot. Gemeinde lässt kontrollieren und will bald direkt Strafen für unangeleinte Hunde ausstellen. Für Wildcamper hagelt es wöchentlich 20 Anzeigen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Russland kann Bevölkerung nicht vor Krieg schützenLaut dem britischen Geheimdienst gibt es zunehmende Anzeichen dafür, dass der Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die russische Bevölkerung hat. ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Elektroautos nicht gefährlicher als Benzin- oder DieselfahrzeugeWIEN. Elektroautos sind, was Brände betrifft, nicht häufiger betroffen oder gefährlicher als Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselantrieb, betonte Roman Sykora, Bereitschaftsoffizier bei der Wiener Feuerwehr und im internationalen Verband mit gefährlichen Stoffen befasst.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »