VW-Chef Diess entschuldigt sich für Ausspruch 'Ebit macht frei'

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Den Spruch 'Arbeit macht frei' verwendeten die Nationalsozialisten als Toraufschrift an Konzentrationslagern.

Volkswagen-Chef Herbert Diess hat sich für seinen vor Führungskräften geäußerten Ausspruch"Ebit macht frei" entschuldigt. Er bedaure die"sehr unglückliche Wortwahl", erklärte Diess am Mittwoch auf Anfrage des"Manager Magazins"."Falls ich damit unbeabsichtigt Gefühle verletzt haben sollte, tut mir das außerordentlich leid. Dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen.

Ebit ist die englische Abkürzung für den Gewinn vor Abzug von Zinsen und Steuern. Den Spruch"Arbeit macht frei" verwendeten die Nationalsozialisten als Toraufschrift an Konzentrationslagern. Die Äußerung"Ebit macht frei" sei im Zusammenhang mit der operativen Rendite von verschiedenen Konzernmarken gefallen, erklärte Diess weiter. Marken mit einer hohen Rendite verfügten über eine höhere Entscheidungsfreiheit im Konzern. Der VW-Chef erklärte, es sei"in keiner Weise" seine Absicht gewesen, diese Aussage in einen falschen Zusammenhang zu setzen. Er habe nicht daran gedacht, dass diese Möglichkeit besteht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das der sich überhaupt noch an der Spitze hält, ist wohl seine größte Leistung! VWGroup_DE Diess

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Audi stimmt Beschäftigte auf Sparkurs einDie VW-Tochter will bis 2022 insgesamt 15 Milliarden Euro einsparen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

EU plant offenbar hohe Bußgelder gegen VW, BMW und DaimlerHaben sich die drei deutschen Autokonzerne bei Abgassyssteme für Diesel- und Benzinmotoren abgesprochen? Laut 'Spiegel' drohen dem 'Autokartell' Strafen in Milliardenhöhe.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Krach bei VW: Betriebsrat greift Management scharf anNach der Kritik von Volkswagen-Miteigner Wolfgang Porsche an der Macht des Betriebsrats beim Wolfsburger Autobauer geht die Arbeitnehmervertretung zum Gegenangriff über.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

70 Modelle: So radikal ist der Schwenk von VW Richtung E-AutoVolkswagen forciert den Umstieg in die Elektromobilität schon bevor er richtig begonnen hat. EAuto Mobilität VW
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Deutsche-Bank-Chef gibt Widerstand gegen Fusion aufÜber eine Fusion der beiden letzten verbliebenen deutschen Großbanken wird seit Monaten spekuliert. Die Chefs von Deutscher Bank und Commerzbank führen nun informelle Gespräche.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Fed-Chef Powell: 'Trump kann mich nicht feuern'Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, sieht seinen Job durch die Dauerkritik von Präsident Donald Trump nicht gefährdet.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grün-Politiker: „Keiner ist in der Türkei sicher“Nach dem Arbeitsverbot für mehrere deutsche Journalisten in der Türkei haben sich die Forderungen nach konkreten Konsequenzen gemehrt. Der frühere ... Sie schon Herr Özdemir, ich fahre Sie auch gerne zum Flughafen... in der Türkei ist man Sicherer, wie in In Deutschland 😎 Der 'edel' Grüne braucht zusätzliche Stimmen!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Kleiderbauer-Chef im BVT-Ausschuss: Treffen mit 'obersten Polizisten'Heute geben jene Auskunft, die sich von den Tierschützern gestört fühlten. Am Nachmittag Mensdorff-Pouilly. Wir tickern live.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »