Vorsicht Betrug: Kriminalpolizei warnt vor Fallen auf Kleinanzeigen-Portalen

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Betrüger Nachrichten

Kriminalpolizei,Landeskriminalamt,Polizei

Aufgrund einer Zunahme betrügerischer Aktivitäten auf Online-Kleinanzeigenportalen in Vorarlberg warnt die Kriminalpolizei die Bevölkerung vor ausgeklügelten Betrugsmaschen gegen Verkäufer.

Aufgrund einer Zunahme betrügerischer Aktivitäten auf Online-Kleinanzeigenportalen in Vorarlberg warnt die Kriminalpolizei die Bevölkerung vor ausgeklügelten Betrugsmaschen gegen Verkäufer. In jüngster Zeit verzeichnet die Kriminalpolizei eine auffällige Häufung von Betrugsanzeigen, die sich auf Online-Kleinanzeigenportale beziehen.

Zunahme von Betrugsfällen in Vorarlberg Verkäufer, die auf diesen Plattformen private Artikel anbieten, geraten ins Visier von Betrügern. Nach ersten Kontaktaufnahmen über die Anzeigenportale ziehen die Täter die Kommunikation gezielt auf andere Kommunikationswege wie Messengerdienste oder E-Mails um.

Betrugstechniken und deren Folgen Die Betrüger bedienen sich gefälschter Webseiten, die den Internetseiten bekannter Banken täuschend ähnlich sehen. Sie überreden die Verkäufer, auf diesen Webseiten ihre Onlinebanking-Zugangsdaten einzugeben.

Sicherheitstipps der Kriminalpolizei Die Kriminalpolizei empfiehlt eindringlich, niemals Links zu folgen, die von Unbekannten versendet werden. Online-Banking sollte nur über vertraute und geprüfte Zugänge genutzt werden, wobei die URL in der Adresszeile des Browsers immer auf ihre Richtigkeit zu überprüfen ist. Wichtig ist, dass keine Freigaben im Online-Banking erteilt werden, wenn die Transaktion nicht selbst initiiert wurde.

Umgang mit Zahlungsdaten Verkäufer sollten kritisch hinterfragen, ob die von Käufern geforderten Daten wirklich notwendig sind. Für eine Kaufpreiszahlung benötigt der Käufer lediglich die IBAN und bei internationalen Transaktionen den BIC. Bei Unsicherheiten rät die Polizei, sich an Fachpersonen zu wenden oder direkt die Polizei zu kontaktieren.

Kriminalpolizei Landeskriminalamt Polizei Vorarlberg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polizei warnt jetzt ALLE vor diesem Schock-BetrugEin Mann aus der Steiermark ist Opfer einer Betrugsmasche geworden und verlor dabei ein Vermögen. Die Polizei mahnt einmal mehr zur Vorsicht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Österreichische Opfer von Bitcoin-Betrug kämpfen um Rückgabe ihres VermögensEin Wiener und ein Tiroler Landwirt kämpfen darum, ihr Vermögen zurückzuerhalten, nachdem sie Opfer von Bitcoin-Betrug wurden. Der Oberste Gerichtshof hat dem Wiener recht gegeben und die Rückgabe seines Geldes angeordnet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Internet-Betrug mit Weintanks: Drei Verdächtige ausgeforschtVorerst unbekannte Täter dürften im Zeitraum von August 2023 bis Jänner 2024 insgesamt sieben Weinbauern aus den Bezirken Mistelbach, Krems-Land und Eisenstadt in gewerbsmäßiger Absicht getäuscht haben, ihre auf Internet-Plattformen zum Verkauf angebotenen Weintanks samt Zubehör zu kaufen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Transsexualität: Bericht rät zu „äußerster Vorsicht“ bei Hormontherapie von MinderjährigenDie Untersuchung im Auftrag des britischen Gesundheitsdienstes NHS warnt auch vor einer aufgeheizten Debatte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Vorsicht, Schlange: Warum derzeit so viele Tiere gesichtet werdenBei warmen Temperaturen häufen sich Schlangensichtungen. Auch in der Innenstadt fühlen sich die Tiere wohl.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Visa-Betrug aufgedeckt: Syrische Familie am Grenzübergang Hörbranz gestopptAm Samstag (20. April) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) eine syrische Familie der Visa-Erschleichung und damit der versuchten unerlaubten Einreise überführt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »