Vorarlberg im Fokus mit Martin Ohneberg

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Interview Nachrichten

Marc Springer,Martin Ohneberg,Ötv

Martin Ohneberg, Präsident des Österreichischen Tennisverbandes, spricht bei 'Vorarlberg im Fokus' über die prekäre Tennishallensituation in Österreich.

Martin Ohneberg , Präsident des Österreichischen Tennis verbandes, spricht bei" Vorarlberg im Fokus" über die prekäre Tennis hallensituation in Österreich. Mehr als 400.000 Menschen spielen in Österreich regelmäßig Tennis , rund 195.000 in Vereinen.

self all Open preferences. Lage ist im Westen besonders bedenklich Insbesondere im Westen Österreichs ist die Lage besonders prekär, wo in den vergangenen Jahren durch steigende Energiekosten und Umnutzungen viele Hallenplätze verloren gingen. Ohneberg betont, dass Tennis ein Ganzjahressport ist und bleiben muss, um die wachsende Zahl der Tennisspieler zu unterstützen. Er fordert mehr Investitionen in bestehende und neue Hallen, um den Sport zukunftsfähig zu machen.

Marc Springer Martin Ohneberg Ötv Tennis Tennishallen Vorarlberg Vorarlberg Im Fokus Vorarlberg Live

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorarlberger Unternehmer Martin Ohneberg trifft Milliardär Richard BransonMartin Ohneberg verwirklichte sich einen langgehegten Traum, als er auf Necker Island den britischen Milliardär Richard Branson traf.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Aus der Türkei nach Vorarlberg: Vahide Aydins bemerkenswerter Weg zur politischen Pionierin'Vorarlberg im Fokus'-Premiere mit Vahide Aydin, die über ihre Kindheit in Vorarlberg spricht und warum sie ihrer Volksschullehrerin besonders dankbar ist.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Gesetzesänderung könnte Psychotherapie-Versorgung in Vorarlberg gefährdenDie geplante Novelle zum Psychotherapiegesetz stößt in Vorarlberg auf Kritik. Die Fachhochschule Vorarlberg und ihre Weiterbildungstochter Schloss Hofen wurden aus der Regierungsvorlage gestrichen, was zu einer drohenden Versorgungslücke im Land führt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Großbrand in Vorarlberg: Einfamilienhaus steht in FlammenIn den frühen Morgenstunden wurde die Region um Hittisau durch das Heulen der Sirenen aufgeschreckt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Glocken reisen nach Rom: Deshalb verstummen allein in Vorarlberg rund 1000 KirchenglockenIn der Karwoche, einer Zeit der Besinnung und Trauer im christlichen Glauben, wird eine Tradition in vielen Kirchen weltweit, so auch in Vorarlberg gepflegt: das Verstummen der Glocken. Diese Tradition ist ein Akt, der die Gläubigen an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Vorarlberg weitet Abwasseranalysen ausDas Land Vorarlberg weitet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit (kurz: Umweltinstitut) die Abwasseranalysen weiter aus. Unter anderem soll das für Covid-Viren entwickelte Monitoring-System auf andere Erreger wie Noro- oder Influenzaviren angewendet werden. Abwasser kann Informationen über konsumierte Medikamente und Drogen ebenso liefern wie über das Vorkommen von Krankheitserregern im Einzugsgebiet einer Kläranlage. Auch Messungen von Antibiotika im Abwasser sollen möglichst bald durchgeführt werden. Diese Möglichkeiten will man sich in Vorarlberg künftig noch mehr zunutze machen, um beispielsweise gegen zunehmende Antibiotikaresistenzen anzukämpfen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »