Voestalpine stellt sich auf Konjunkturabkühlung ein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Linzer Stahlkonzern Voestalpine rechnet im gerade angelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 mit einer deutlich schwächeren Konjunktur und bereitet sich darauf auch mit weiteren Einsparungen vor.

"Es ist kein Geheimnis, dass wir uns auf eine massiv schlechtere Konjunktur einstellen", sagte Voestalpine-Vorstandschef Wolfgang Eder am Montagabend vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf."Das heißt, es gibt zusätzliche 'Kostenoptmierungsprogramme'. Es gibt 'Effizienzsteigerungsprogramme'." Diese könnten auch Zeitarbeiter treffen. Ein Stellenabbau bei den knapp 52.000 eigenen Beschäftigten sei nicht geplant.

Sorge bereiten der Stahlbranche mit Konzernen wie ThyssenKrupp und ArcelorMittal Bremsspuren in der Automobilindustrie. voestalpine erzielt hier etwa ein Drittel seines gesamten Umsatzes."In der Autoindustrie gibt es nach vier Jahren Aufwärtsentwicklung eine begründete Befürchtung, dass einfach die Konjunktur sich aufgrund dieser langen positiven Entwicklung etwas abschwächen wird.

"Wir gehen davon aus, dass wir die Bereiche, die im traditionellen Autobau betroffen sind, teilweise über die neuen Chancen in der E-Mobilität kompensieren können." Für Voestalpine sei die Situation aber nicht dramatisch."Wir stehen in der Automobilindustrie auf relativ vielen Beinen." Der Konzern sei nicht von einzelnen Herstellern abhängig.

Für das Ende März abgelaufene Geschäftsjahr bekräftigte Eder den im Jänner gesenkten Ausblick. Das EBITDA werde bei 1,55 Milliarden Euro liegen und das EBIT bei 750 Millionen Euro. Ursache für die Einbußen seien neben der Konjunkturschwäche höhere Kosten beim Hochlauf des neuen Werkes in den USA und Rückstellungen für eine drohende Kartellstrafe. Letzteres hatte auch ThyssenKrupp die Bilanz im vergangenen Geschäftsjahr vermasselt.

Er bekräftigte, dass Voestalpine nicht an Geschäften von ThyssenKrupp und Tata Steel Europe interessiert sei, sollten die Konkurrenten im Fall einer Stahlfusion Bereiche abstoßen müssen. voestalpine werde nicht Teil einer Konsolidierung der Stahlbranche sein. Das Massenstahlgeschäft spiele für den Konzern schon lange keine dominierende Rolle mehr. Der Manager legt im Juni die Zahlen für 2018/19 vor und tritt dann im Juli nach 15 Jahren an der Spitze ab.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Zusammen sind wir Wien': Landesparteitag der SPÖ Wien: Ludwig stellt sich der WiederwahlBundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner wird erstmals vor die Wiener Genossen treten und Bürgermeister Michael Ludwig muss sich der ersten Wiederwahl zum Vorsitzenden stellen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Auf Metaxa: Erntehelfer stach auf Kollegen einEin Rumäne (22) hatte im November 2018 laut Anklage mit Flasche und Messer versucht, einen Landsmann (22) zu töten. Am Mittwoch musste er wegen Mordversuchs vor Gericht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Softbank kauft sich bei Wirecard einDer deutsche Zahlungsabwickler schließt mit dem japanischen Konzern eine strategische Partnerschaft, um digitale Bezahllösungen weiterzuentwickeln.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Geistig abnorm': Mann schlug wahllos auf Passanten und Kind einDer Mann leidet an Schizophrenie und wurde nicht rechtskräftig in eine Anstalt für psychisch kranke Rechtsbrecher eingewiesen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ein Diamant, so groß wie ein TennisballBotswana: In einer Mine ist einer der größten bisher bekannten Diamanten gefunden worden.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ein Stern hat nun endlich ein richtiges MusikvideoEiner der größten Hits der österreichischen Musikgeschichte hat seit Freitag endlich auch optisch was zu bieten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Facebook stellt Daten für Wissenschaftsprojekt bereitIn einem unabhängigen Forschungsprojekt wird untersucht, ob Soziale Medien Einfluss auf Wahlen haben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Gesetzlose auf zwei Rädern: Radfahr-Rowdies auf dem VormarschIn den vergangenen Jahren sind die Verkehrsdelikte durch Radfahrer deutlich gestiegen. Das Innsbrucker Stadtpolizeikommando setzt daher auf Schwerpunktkontrollen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

In Deutschland: 'Teilvegan': Burgerkette McDonald's stellt Angebot umAngesichts des Trends zum Verzicht auf Fleisch steigt die Burgerkette McDonald's ins Geschäft mit veganen Produkten ein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »