Vinted, willhaben, Etsy: Ab wann das Nebengeschäft zum Problem wird

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Etsy Nachrichten

Finanzamt,Momox,Resale

Immer mehr Menschen verkaufen ihre Kleidung, Bücher oder Elektronik online. Wie viel Erlös erlaubt ist und wie Handel und Finanzamt auf Hobbyverkäufer reagieren.

Immer mehr Menschen verkaufen ihre Kleidung, Bücher oder Elektronik online. Wie viel Erlös erlaubt ist und wie Handel und Finanzamt auf Hobbyverkäufer reagieren.pro Monat. „Wenn ich Schuhe mitverkaufe, ist es mehr“, erzählt sie dem KURIER. Es ist ein Hobby, das sie seit vier Jahren ausgiebig betreibt. Verpackungen werden gehortet, damit Materialkosten nicht den Gewinn schmälern.

Eindrucksvoll stellt das Vinted unter Beweis: ein 2008 in Litauen gegründeter Online-Marktplatz, der sich zuerst unter dem Namen „Kleiderkreisel“ eine Reichweite aufbaute. Knapp 600 Millionen US-Dollar Umsatz lukrierte die Plattform 2023. Eine Steigerung von 61 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die sogar Design-Konkurrent Etsy abhängte.

Das große Problem: Dass sich zu wenige als Gewerbe deklarieren – vermutlich um Gebühren zu entkommen. Tatsächlich beläuft sich der Anteil an Händler-Anzeigen auf dem willhaben-Marktplatz auf nicht einmal ein Prozent des Gesamtvolumens, erklärt die willhaben-Geschäftsführerin Sylvia Dellantonio. Feilenreiter sagt dazu: „Es geht uns nicht um ein paar Handtaschen oder andere Gegenstände, das ist alles legitim. Aber wenn es Private gibt, die bis zu 6.

Finanzamt Momox Resale Second Hand Secondhandladen Steuer Vintage Willhaben.At Wirtschaftsbriefing Ebay

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüssel und Kern am Podium: 'Das Problem sind besonders doofe Regulierungen“Die Ex-Kanzler und Ex-ÖVP- bzw. SPÖ-Chefs diskutierten beim Hajek-Symposium über die Frage einer „EU-Klimaknechtschaft“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ex-Kanzler Schüssel und Kern: 'Das Problem sind besonders doofe Regulierungen'Die Ex-Kanzler und Ex-ÖVP- bzw. SPÖ-Chefs diskutierten beim Hayek-Symposium über die Frage einer 'EU-Klimaknechtschaft'.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Marillen in der Wachau: „Der Schnee war kein Problem“Im Vorjahr mussten die Wachauer Marillenbauern mit einer historisch schlechten Ernte zurechtkommen. Wie sieht es heuer aus?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum Tom Cruise seine Tochter Suri als 'potenzielles Problem' ansiehtDas letzte Mal, dass Tom Cruise in Suris Gesellschaft abgebildet wurde, war vor fast zwölf Jahren - im Juli 2012, als die Promi-Tochter sechs Jahre alt war.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum die Kultur nun ein Problem mit Antisemitismus hatDie Branche – etwa Milo Rau bei den Festwochen – will Unterdrückten eine Stimme geben. Doch was manche davon zu Israel zu sagen haben, ist inakzeptabel. Und jetzt?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Finanzminister gesteht: 'Haben ein Ausgaben-Problem'Der Fiskalrat erwartet für 2024 und 2025 hohe Budgetdefizite. Finanzminister Magnus Brunner vertraut weiterhin auf die Berechnungen der Experten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »