Viele Termine: „Bleib in Schwung, Tanz hält jung!“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Tanzlehrerinnen Inge Pröstler, Hermine Aschenbrenner, Edeltraud Lintner und Eva Paruzek bieten in den Bezirken Horn und Hollabrunn Gruppen für „Tanzen ab der Lebensmitte“. Dabei verraten sie, wie

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Tanzlehrerinnen Inge Pröstler, Hermine Aschenbrenner, Edeltraud Lintner und Eva Paruzek bieten in den Bezirken Horn und Hollabrunn Gruppen für „Tanzen ab der Lebensmitte“. Dabei verraten sie, wie man „jung und in Schwung“ bleibt. „Tanzen macht Freude und hält Körper und Geist gesund“ lautet das Motto, unter dem sich die von Inge Pröstler vor 20 Jahren gegründete Weitersfelder Seniorentanzgruppe wöchentlich im Gasthaus Kurz trifft.

Tanzmöglichkeiten werden in den kommenden Monaten neben Horn, Weitersfeld und Pulkau , Horn, Eggenburg und Sigmundsherberg , in Maissau und Gars bzw. in Maissau und Sitzendorf zu verschiedenen Terminen angeboten. „Bleib in Schwung, Tanz hält jung!“, ermunterten die beiden Animateurinnen die Weitersfelder Tänzerinnen. Übrigens: Ein Tanzpartner muss nicht unbedingt mitgebracht werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Rechnungshof stellte viele Fehler bei EU-Ausgaben festWährend die Fehlerquote 2021 noch bei 3 Prozent lag, war sie 2022 bereits bei 4,2 Prozent. Zudem gibt es 14 Verdachtsfälle von Betrug.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

So viele Topjobs sind unbesetzt, weil sich Regierung nicht einigen kannOe24.at berichtet hautnah \u00fcber Politik-Themen die \u00d6sterreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Zu viele erkrankte Spieler: Graz 99ers können keine Mannschaft stellenDie Graz 99ers können für ihre beiden anstehenden Matches in der Eishockey-Liga am Freitag und am Sonntag nicht genügend Spieler aufbieten, da der Großteil des Kaders erkrankt ist.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kapellweihfest in FuggingDie Dorfgemeinschaft Fugging freute sich wieder über viele Besucherinnen und Besucher.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Zahl der Drogenlenker explodiert: Heuer mehr als 10.000 Fälle?Drogen am Steuer - warum erwischt die Polizei zehnmal so viele beeinträchtigte Lenker wie vor acht Jahren?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Zwettl will gegen Ortmann die Weiße Weste verteidigenMit dem Schwung vom Derby-Sieg will der SC Zwettl jetzt auch beim SC Ortmann bestehen, personell wird's wieder leichter.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »