'Vertiefende Gespräche' zwischen VP und SP gestartet

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ in NÖ: Die Schwerpunkte lagen bei den Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Arbeit und Wirtschaft.

haben am Dienstag"vertiefende Gespräche" über eine mögliche Zusammenarbeit zwischen ÖVP und SPÖ begonnen. Am Mittwoch folgt ein Treffen von Volkspartei und FPÖ. Für Donnerstag hat die ÖVP die NEOS zu einem Arbeitsgespräch geladen, kommenden Dienstag sind die Grünen an der Reihe.

Auf der Tagesordnung bei den Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ stehen beim ersten Termin die beiden Schwerpunktbereiche Nachhaltigkeit, Umwelt und Erneuerbare Energie sowie Arbeit und Wirtschaft. Eine Zusammenarbeit der beiden Parteien gilt als wahrscheinlich.Für die Volkspartei führen der designierte Klubobmann und Regierungskoordinator Jochen Danninger, der scheidende Klubchef Klaus Schneeberger und Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner die Verhandlungen.

Die Regierungsparteien müssen auch noch die Ressortverteilung festlegen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat etwa angekündigt, künftig selbst den Bereich Wirtschaft übernehmen zu wollen. Bei den Gesprächen mit NEOS und Grünen gehe es um eine Zusammenarbeit in den nächsten Jahren, hieß es am Dienstag von der ÖVP. Das Treffen mit den Pinken findet am Donnerstag statt, jenes mit den Grünen geht aus Termingründen erst am Dienstag kommender Woche über die Bühne. Die beiden Parteien wollen auch ihre gemeinsame Forderung nach einem Demokratiepaket mit Abschaffung des Proporzes aufs Tapet bringen.Die ÖVP hat beim Urnengang am 29.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Koalition der Verlierer, nur weiter so!!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Interview: Franz Voves: 'Nur Michael Ludwig kann für die SPÖ die Wahl retten' | Kleine ZeitungDer steirische Ex-Landeshauptmann Franz Voves macht sich „größte Sorgen“ um die SPÖ: Michael Ludwig solle übernehmen, sonst drohe der Weg zur Kleinpartei. Im Interview zu seinem bevorstehenden 70. Geburtstag plädiert der Steirer für einen sozialliberalen Kurs der Mitte. So weit ich mich erinnern kann, war Voves einer der erfolgreicheren roten Landeshäuptlinge und immer eher zentristisch. 😂😂😂 Soll mal kurz die Pappn halten. In welch ungeahnte Höhen er die steirische SPÖ und das Land Steiermark geführt hat, konnte man recht gut mit seiner ÖVP-Packlerei sehen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ am DienstagMorgen, Dienstag, verhandeln ÖVP und SPÖ nach der Landtagswahl in Niederösterreich über eine mögliche Zusammenarbeit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die ÖVP in der ORF-FalleLeitartikel: Die Regierung wird die Finanzierung des ORF auf neue Beine stellen. Für eine dringend notwendige Reform ist das aber eindeutig zu wenig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

GIS-Nachfolge: Wenn die dringend nötige ORF-Debatte dem ÖVP-'Rabatt' nachhüpfen muss | Kleine ZeitungStatt nachzudenken, welche Aufgaben ein öffentliches Medium 2023 haben soll und ein Gesamtpaket zu schnüren, denkt die Regierung den ORF nur von ihrem „Rabatt“ her.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

'Die Ukraine befreien': Putin bleibt in seiner Parallelwelt - zumindest die Atomdrohung blieb aus | Kleine ZeitungUnd immer noch erzählt der russische Staatschef seinem Volk, in der Ukraine seien Neonazis an der Macht. Wie soll man zu einem Frieden kommen, wenn die Realitäten so weit auseinander liegen? 👎👎😱 💩🇺🇦 Der Führer der Neonazis in der Ukraine gehört endlich ausgeschaltet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »