Versorgungs-Agentur: Aufsichtsrat von Kickls Asyl-Agentur wird größer als bei Asfinag und ÖBAG

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Innenminister Kickl ( FPÖ ) hat ein Gesetz in Begutachtung geschickt, das NGOs und privaten Dienstleistern Betreuung und Beratung von Asylwerbern wegnimmt - und an ihrer Stelle eine 'Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen' errichtet

was an die NGO´s bezahlt wurde in Zeiten in dneen es wirklich hoch her ging in der Flüchtlingbetreuung und wie viel diese "Bundesagentur für Betreuungs- und

Unterstützungsleistungen" nun kostet bei einem deutlich geringerem Aufkommen und vor allem nicht abhänging von Jahresverträgen, wie dies bei NGO´s oftmals der Fall ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Schon unter Staatssekretär Kurz hat die Integration nicht funktioniert, das wird auch unter Kickl so sein, denn Kurz befasste sich zu sehr mit den Schleppern, und Kickl befasst sich zu sehr mit Sicherungshaft! Die Schlepper und Sicherungshaft haben mit Integration nichts zu tun!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Agentur: Türkis-Blau entmachtet NGOs bei AsylberatungDie Koalition zieht bei der Rechtsberatung von Asylwerbern die Agenden an sich. Eine Bundesagentur, die beim Innenminister angesiedelt ist, soll künftig die Aufgabe wahrnehmen. Die heikle Rechtsberatung wird dem Justizminister unterstellt. Ohje, alles was der Kickl angreift geht schief!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vorstand und Aufsichtsrat: Bawag: Führungsspitze verdiente mehr als 31 Millionen EuroBloomberg berichtet: Die gesamte Vergütung für Vorstand und Aufsichtsrat der Bawag erhöhte sich 2018 um 23 Prozent auf 31,2 Millionen Euro.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Asyl- und Schutz-Aberkennung: Von 500 auf 1.640 gestiegenZahlen 2018. Seit Kickl Minister ist, wird mehr als drei Mal so vielen Flüchtlingen der Schutzstatus aberkannt. naja, wegen Verfahren die teilweise schon vor 2-3 Jahren begonnen haben? Und leider 'ewig' zu dauern scheinen... Ja und weiter? Dann haben diese Migranten keinen Asylstatus mehr werden in Ö aber geduldet.Wo ist da der Vorteil weil dieser Migrant kostet den Staat weiterhin viel Geld. d.h. 2017 wurden 34% abgelehnt und 2018 27%. tolle Leistung würde die fpö sagen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Verkehrslärm: Land und Asfinag haben offenes Ohr für BürgerDie burgenländischen Gemeinden Großhöflein und Müllendorf können auf konkrete Maßnahmen für Lärmschutz hoffen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Relgionsfreiheit und Asyl: Religionsvertreter üben scharfe Kritik an RegierungBei einer Integrationsenquete kritisierten Kardinal Christoph Schönborn, Ümit Vural, sowie Michael Chalupka die Feiertagsregelung, den Umgang mit Religionsfreiheit und die Asylpolitik.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hier wird Massenmörder von Christchurch verhaftetNach Vorbild des norwegischen Attentäters Anders Behring Brevik wollte der Australier Brenton Tarrant eine Tat verrichten, um eine „Atmosphäre der ... Terror hat keine relligion!!! Da es sich um eine politisch motivierte Tat handelt, ist Terrorist die korrekte Bezeichnung.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Der Schandfleck des Internets: Wo der Attentäter von Christchurch gefeiert wirdAuf der Plattform 4Chan jubeln Internettrolle über das Attentat auf die beiden Moscheen in Neuseeland.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kommentar: Eine Verbale Entgleisung und was daraus wohl nicht folgen wird
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Norwegian fordert als erste Airline Entschädigung von BoeingNach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 ist der Luftraum für Flugzeuge dieses Typs in vielen Regionen der Welt gesperrt. Billigflieger Norwegian muss seine Maschinen am Boden lassen und will Entschädigung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »