Versorgung von Kindern und Jugendlichen: ''Wir produzieren chronisch kranke Erwachsene'' | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Jedes dritte Kind bzw. jeder dritte Jugendliche in Österreich ist psychisch belastet. Da es aber sowohl stationär wie auch im niedergelassenen Bereich an Plätzen fehlt, ist eine lückenlose Versorgung unmöglich. Eine Bestandsaufnahme.

Julia ist 15 und besucht das Gymnasium, als ihre Suizidgedanken so stark werden, dass sie stationär in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie aufgenommen werden muss. Sie ist verzweifelt, hat starke Schulängste, fühlt sich isoliert und ist unzufrieden mit dem eigenen Körper.

Da es ihr zwei Tage nach der Aufnahme ein wenig besser geht, muss sie zurück nach Hause – denn für einen längerfristigen Aufenthalt gibt es derzeit keine Plätze. Die Wartezeit beträgt fünf bis neun Monate. Professionelle Betreuung bis zu ihrem stationären Aufenthalt wäre also dringend notwendig. Für einen Ersttermin beim Facharzt beträgt die Wartezeit allerdings drei bis vier Monate, für einen Therapiekassenplatz sechs bis 18 Monate.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Vorbild' Fadenwurm: Gesund alt werden: Forscher lernen von Würmern | Kleine ZeitungGrazer Altersforschern dient der Fadenwurm als Modellsystem. Auf den ersten Blick haben der winzige Wurm und der Mensch nicht viel gemeinsam. Und doch hat er - vor allem was Alterungsprozesse anbelangt - mit dem Menschen den Großteil der funktionellen Proteine und Signalkaskaden gemeinsam.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ursache Klimawandel: Gletscherforscher: 'Dolomiten-Unglück nur eines von vielen Warnsignalen' | Kleine ZeitungDass Gletscher brechen, liegt laut Gletscherforscher Georg Kaser an der globalen Klimaerwärmung. Die Gefahr sei heuer besonders massiv, weil auf den schneearmen Winter starke Hitzewellen folgen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Einfluss auf Mikrobiom: Neue Einblicke in das Fressverhalten von Darmmikroben | Kleine ZeitungEine neue Mikroskopie-Methode zeigt, welche Bakterienart welche Nährstoffe verspeist. Das Forschungsteam untersucht damit aktuell, wie Medikamente, die zur Behandlung von Parkinson und Schizophrenie häufig verschrieben werden, das Darmmikrobiom des Menschen beeinflusst.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sanierungsverfahren: Burgerista ist am Jakominiplatz gegessen und stellt sich österreichweit neu auf | Kleine ZeitungDas leer stehende Lokal im Grazer Zentrum wird neu vergeben. Die Burgerista GmbH startete ein Sanierungsverfahren, die anderen Lokale sollen geöffnet bleiben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Hitze und Wind: Trockenheit: Neusiedler See wird immer seichter | Kleine ZeitungHitze und Wind setzen dem See zu. Die Verdunstung lässt den Wasserstand, wie im Sommer üblich, sinken - die tiefsten Werte werden in der Regel im Herbst verzeichnet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Aktuelle Lage: 9831 Corona-Neuinfektionen und sieben weitere Todesopfer | Kleine ZeitungAuch in den Spitälern steigt die Zahl der infizierten Patientinnen und Patienten weiter an. Allein am Montag mussten 53 Covid-19-Erkrankte neu aufgenommen werden. Doch auch die Zahl der Impfungen steigt. Ja und?! Butter kostet 2,49e!Das ist wichtiger !
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »