Verschwiegene Politik: Ändert die SPÖ ihren Migrationskurs?

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 101 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Signale in alle Richtungen, Verschärfungen mittragen, über Probleme möglichst nicht reden: So schlängelt sich die SPÖ in Migrationsfragen seit Jahrzehnten durch. Nun will sie das ändern. Wirklich? Von edithmeinhart

Stundenlang haben sie hinter verschlossenen Türen in Klagenfurt getagt. Vergangenen Donnerstag stellten sie sich zu dritt den Medienvertretern: SPÖ-Parteichefin Pamela Rendi-Wagner, flankiert vom Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Peter Kaiser, Kärntner Landeshauptmann und so etwas wie der „Gastgeber“ der Klausur. An Gesprächsbedarf herrschte kein Mangel.

Seit Jahrzehnten schlingert die SPÖ in Einwanderungsfragen hin und her. Liberale Vorstöße – so wie vor wenigen Monaten, als sich der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig für erleichterte Einbürgerungen starkmachte – verpuffen rasch. Am Ende trug die Partei noch alle Verschärfungen brav mit. Dass bei der SPÖ-Klausur der Law-and-Border-Fan in Gestalt des burgenländischen Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil fehlte, wurde weithin bemerkt.

Phasen, in denen die Sozialdemokratie versuchte, Migranten das Leben zu erleichtern, gab es. Aber sie währten nur kurz. Mitte der 1990er-Jahre etwa kämpfte der rote Innenminister Caspar Einem erfolgreich für eine Aufenthaltsverfestigung nach fünf Jahren. Die später umgedeutete Parole „Integration vor Neuzuzug“ stammt von ihm und zielte ursprünglich darauf ab, dass Menschen, die dauerhaft im Land leben, auch am Bildungssystem und Arbeitsmarkt teilhaben sollten.

Paradoxerweise gehen die stetigen Verschärfungen mit der Ausweitung der zuvor auf Landwirtschaft und Tourismus beschränkten Saisonbeschäftigung einher. Sind andere als restriktive Modelle für die SPÖ denkbar? Die – allen voran von Doskozil – hochgehaltene Wohlstandsfestung hat den Makel, dass sie in einer offenen Volkswirtschaft mit enormen Kosten einhergeht. Dichte Grenzen halten auch jene fern, die als Arbeitskräfte händeringend gesucht werden. Auch die feindselige Debatte erweist sich im globalen „War of Talent“ als Nachteil. Das belegen Studien.

Allzu viel erwarten sich Beobachter nicht. Bei Migration gehe es, so Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin an der Wirtschaftsuniversität Wien, immer auch um die Lohndifferenz zwischen globalem Norden und Süden. Die Arbeiter von heute, die in der Pandemie gepriesenen Systemerhalter und die prekär Beschäftigten der neuen „Service Class“ sind zu einem erheblichen Teil eingewandert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

edithmeinhart Es steht jeder Autorin frei Unwahrheiten zu verbreiten. Die Mär, dass die Zuwanderung der letzten Jahre den Arbeitskräftemangel verhindert, bringt jedenfalls nicht mal mehr die Industrie. Ebenso werden die überwiegend langfristigen Nettoempfänger nicht den Staat erhalten.

edithmeinhart Glauben nur Minderbemittelte.

edithmeinhart Hoch werden die SPÖ und das Profil den Migrationsdiskurs nicht mehr gewinnen. Die Bürger suchen derweil Schutz vor den Schutzsuchenden.

edithmeinhart Aber wie? 🤔Glaubwürdigkeit bei den Wählern während Corona verloren, interne Machtkämpfe (alle machtgeil - wollen Chef spielen), eine 'uncharismatische' Spitzenkandidatin die von einem ins andere Fettnäpfchen tritt u. schließlich sterben die Rentner-Wähler weg! SPÖ ist schon tot!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener ÖVP-Chef: 'SPÖ regiert nach dem Prinzip 'Mir san...Wiens ÖVP-Stadtparteichef, Karl Mahrer, übt Kritik am Politikstil von Bürgermeister Michael Ludwig. Er fordert einen runden Tisch zur Integration: Wir haben Generationen verloren und verlieren ein Jahr nach dem anderen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

SPÖ-Neujahrsklausur: Brüchiger Frieden in RotSPÖ-Klausur: Pamela Rendi-Wagner wollte Geschlossenheit demonstrieren. Die NÖ-Wahl könnte den Kampf zwischen dem Doskozil-Lager und den Rendi-Fans wieder befeuern. [Krone+] Jeder soll sein Programm bekanntgeben,welches er (sie)im Falle eines Sieges der Roten durchsetzen will. nachdem Merkels wir schaffen das Asylpolitik krachend gescheitert ist, macht die SPÖ mit dem Herrn Knauss munter weiter, was treibt die SPÖ in den Selbstmord, Geld?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Werner Kogler: „Mit der SPÖ schwieriger als mit der ÖVP“Trotz etlicher offener Versprechen findet Werner Kogler, dass in seinen ersten drei Regierungsjahren so viel weitergegangen ist „wie seit 25 Jahren nicht“. Er spricht über türkis-grüne Vorhaben der nächsten Monate, unterirdische Umfragewerte und rote Br... Rauschkugel... Judas Bin seit einiger zeit auch kein begeisterte rot Wähler mehr aber was die Regierung macht da kann man nur fragen, geniert ihr euch nicht?
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Brauchen Zuwanderung': Auch die ÖVP geht neue Wege in der Migrationspolitik | Kleine ZeitungNicht nur die SPÖ, auch die ÖVP hat einen Kurswechsel bei ihrer Migrationspolitik vollzogen. Dass das in Jubelmeldungen über Abschiebungen unterging, ist symptomatisch.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Andreas Schieder: „Nicht jeder, der eine bestimmte Position vertritt, wird dafür bezahlt“Der SPÖ-Delegationsleiter im Europaparlament Andreas Schieder (SCHIEDER) über den Korruptionsskandal in seiner Fraktion und die Frage, warum das Engagement der Kollegen für Katar den Sozialdemokraten nicht aufgefallen ist. Von SiobhanGeets SCHIEDER SiobhanGeets Die Sozis sind noch ärger! SCHIEDER SiobhanGeets Wer den Superreichen und Geldmessis (Konzerne) und deren Lobbyisten, die uns alle mehr schnell als langsam umbringen, wer denen hinten reinkriecht, ist ein Lump, für den Tausende faule Eier und angespuckte Tomaten nicht reichen. diePolitiker Geld verdirbt den Charakter.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Kaiser über Gender-Wörterbuch: 'So ein Fehler passiert mir kein zweites Mal' | Kleine ZeitungIm Ö1-Mittagsjournal sprach Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) über die Klausur seiner Bundespartei, Ziele für die Landtagswahl und gestand in der Frage des zurückgezogenen Gender-Wörterbuches einen Fehler ein. Noch so ein ferngesteuerter Roter Troll! Gender Trottel! Mit diesen Nullen ist keine Politik zu machen!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »