Verschönerungsverein hält den Generationenpark in Schuss

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Verschönerungsverein mit Obmann Manfred Messinger sorgte mit ihrem Herbsteinsatz, dass der Generationenpark perfekt gepflegt ist.

er Verschönerungsverein mit Obmann Manfred Messinger sorgte mit ihrem Herbsteinsatz, dass der Generationenpark perfekt gepflegt ist.

Der Generationenpark ist ein beliebter Treffpunkt für alle Tennisspieler, aber auch für Erholungssuchende die auf den vielfältigen Geräten im Generationenpark Fitness tanken wollen. „Um den Park so schön zu erhalten ist aber auch viel Pflegeaufwand notwendig“, betont Bürgermeister Josef Fürst in seinen Dankesworten an die Helfer des Verschönerungsvereines. Das Team um Obmann Manfred Messinger sorgte für den Herbsteinsatz im Park.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Edtstadler: „Europa muss wieder Herr über seine Grenzen werden“Meloni und von der Leyen handeln unter dem Druck der Einwohner Lampedusas. Erstmals gab es auf der Insel zwischen Sizilien und Tunesien Bürgerproteste. Dutzende Anrainer blockierten den Konvoi mit den Politikerinnen auf dem Weg vom Flughafen zur Flüchtlingseinrichtung der Insel. Dabei kam es zu spannungsgeladenen Momenten. Die Demonstranten verlangten, mit Meloni zu sprechen. Die Regierungschefin stieg aus dem Auto aus und versprach, dass sie alles Erdenkliche unternehmen werde, um die von der Migrationswelle schwer belastete Insel zu unterstützen. Daraufhin entschlossen sich die Demonstranten, die Straße zu räumen. Bürger:"Lampedusa gehört uns und nicht der EU" Am Samstag war es zu Protesten wegen angeblicher Pläne zur Errichtung eines Zeltlagers für Migranten auf Lampedusa gekommen, da der Hotspot der Insel überfüllt ist."Schluss, Lampedusa gehört uns und nicht der EU", skandierten einige Demonstranten. Sie zogen sich zurück, als der Polizeichef der sizilianischen Stadt Agrigent, Emanuele Ricifari, einem der Demonstranten versicherte, dass die Zelte lediglich der Unterbringung von Personal des Roten Kreuzes diene und kein Zeltlager für Migranten geplant sei. 6.300 Bürger leben auf der nur 20 Quadratkilometer großen Insel. Sie ist damit kleiner als der Wiener Bezirk Döbling, der knapp 25 Quadratkilometer groß ist und in dem rund 74.000 Einwohner leben.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

30-jähriges Bestehen des Bruckneudorfer VerschönerungsvereinsDer Bruckneudorfer Verschönerungsverein feierte sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1993 hat der Verein erfolgreich die Grünflächen des Ortes gepflegt und das Ortsbild verschönert. Es wurden Blumenbeete angelegt, Platanen gepflegt, Blumentröge arrangiert und der traditionelle „Herbstheuriger“ ins Leben gerufen. Der Verein bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern und sammelt Spenden, um seine Tätigkeiten fortzusetzen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der Anstieg der Internetkriminalität in ÖsterreichDer Anstieg der Internetkriminalität in Österreich ist besorgniserregend. Im Jahr 2022 wurden mehr als 60.000 Fälle von Internetkriminalität zur Anzeige gebracht, was einem Anstieg von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus, da viele Betroffene aus verschiedenen Gründen keine Anzeige erstatten. Eine KPMG-Studie zeigt, dass alle befragten Unternehmen im letzten Jahr mindestens einen Cyberangriff erlebt haben und dass die meisten Unternehmen erwarten, dass diese Angriffe in den nächsten zwölf Monaten weiter zunehmen werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Lange Nacht der Naturparke“ in der „Wüste“Zahlreiche Gäste strömten bei Kaiserwetter in den malerischen Naturpark.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Loch in der Stadtsteigmauer – das sagt der HauseigentümerDie Behörden verweisen auf die fehlende Genehmigung und drohen Konsequenzen an. Der Hauseigentümer verweist auf die eigenen Bedürfnisse.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Meixner nach Weltrekord: „Es ist der Spirit dort, der süchtig macht“Die frischgebackene Weltmeisterin Alexandra Meixner über ihre Bestmarke im „Double Deca continuous“-Ultra-Triathlon, Vorbereitung, mentale Herausforderungen und weitere Pläne für die Zukunft.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »