Verschärfungen für Mobber: Bis zu 10 Jahre Haft möglich!

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach mehreren Suizid-Fällen von Jugendlichen will Frankreich nun entschlossener gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Schülerinnen und Schülern, die andere Kinder oder Jugendliche schikanieren, soll künftig nicht nur das Telefon weggenommen werden, sie sollen auch zeitweise in Online-Netzwerken wie Facebook und Instagram gesperrt werden. 'Wir werden einen unerbittlichen Kampf gegen Mobbing führen', sagte Premierministerin Elisabeth Borne.

Nach mehreren Suizid-Fällen von Jugendlichen will Frankreich nun entschlossener gegen Mobbing an Schulen vorgehen. Schülerinnen und Schülern, die andere Kinder oder Jugendliche schikanieren, soll künftig nicht nur das Telefon weggenommen werden, sie sollen auch zeitweise in Online-Netzwerken wie Facebook und Instagram gesperrt werden."Wir werden einen unerbittlichen Kampf gegen Mobbing führen", sagte Premierministerin Elisabeth Borne.

Kampf gegen Mobbing wird unerbittlich "Wir werden einen unerbittlichen Kampf gegen Mobbing führen", betonte Premierministerin Borne in einer kürzlichen Ankündigung. Eine wichtige Neuerung ist, dass die Sperrung von Online-Konten nun Aufgabe der Plattformen selbst sein wird. Bei Nichteinhaltung dieser Maßnahme droht den Plattformen eine empfindliche Strafe von bis zu 75.000 Euro.

Empathiekurse und Sensibilisierung Zusätzlich zur Sperrung von Online-Konten plant Bildungsminister Gabriel Attal die Einführung sogenannter Empathiekurse nach dänischem Vorbild. Diese Kurse sollen dazu dienen, Kinder und Jugendliche für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Dabei sollen nicht nur die Schülerinnen und Schüler selbst, sondern auch Eltern und Lehrkräfte besser über die Gefahren von Mobbing informiert werden.

Täter sollen die Schule wechseln Eine weitere wichtige Veränderung ist, dass im Falle von Mobbing an Schulen künftig die Täter und nicht mehr die Opfer die Schule wechseln sollen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Mobbing konsequenter geahndet wird. Bei Hinweisen auf Mobbing wird zudem systematisch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Ein drängendes Problem Schätzungsweise ein Zehntel der Schülerinnen und Schüler in Frankreich ist von Mobbing betroffen. Die Aufmerksamkeit für dieses Thema wurde durch mehrere Suizide von Jugendlichen, die zuvor über anhaltende Herabwürdigung durch Mitschüler geklagt hatten, verstärkt. Präsident Emmanuel Macron und seine Frau Brigitte haben dem Kampf gegen Mobbing an Schulen höchste Priorität eingeräumt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trainermangel sorgt für langes Warten auf DeutschkurseAsylwerber müssen heuer ab der Anmeldung bis zu acht Monate warten, bis ein Deutschkurs beginnt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Bohlens Mobbing-Opfer kassiert Mega-ShitstormReality-Sternchen Jill Lange hätte bei ihrem letzten Posting vielleicht etwas vorsichtiger sein müssen
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Um Amber Heard zu erschrecken: Jason Momoa verkleidete sich am Set als Johnny DeppVon 2013 bis 2016 erhob Amber Heard 14 Gewaltvorwürfe gegen Johnny Depp
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Zum Unistart: Das Grazer Campus-Leben von A bis ZKnapp 60.000 Studierende starteten diese Woche in der Steiermark ins neue Semester. Hier ein paar Tipps zum Unibeginn in der Studentenhochburg Graz.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vom Gesundheitsnetzwerk bis zur Firmenlösung: Die Zukunft des...Der Telekommunikationsanbieter Drei verfügt über einen eigenen Glasfaser-Backbone und setzt beim weiteren Ausbau des österreichischen Glasfasernetzes auf Partnerschaften. Damit will man schnell...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Greenpeace: Ausstieg aus Erdgas bis 2035 technisch machbarDie dafür nötigen Eingriffe bezeichnet Greenpeace allerdings selber als „äußerst ambitionierte Maßnahmen“. Angesichts der drohenden Umweltkosten im Zuge der Erderhitzung sei der Umbau jedoch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »