Versandhändler Otto will strengere Kontrollen für Shein und Temu

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Otto-Austria-Chef Gutschi: Behörden sollten China-Pakete lückenlos kontrollieren und bei Verstößen liegen lassen.

Der Versandhändler Otto Austria Group, vormals Unito, bekam im Vorjahr die zunehmende Billigkonkurrenz aus China und die allgemeine Kaufzurückhaltung zu spüren. Der Umsatz sank um 3,8 Prozent auf 349 Mio. Euro."Wir sind nur bedingt zufrieden und hätten uns mehr erwartet", sagten die Geschäftsführeram Montag in einer Pressekonferenz.

Sie ist Teil des deutschen Versandhauses Otto-Gruppe, hat in den Städten Graz und Salzburg Niederlassungen und beschäftigt in Österreich rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.. Die Paketflug dürfte sich heuer gegenüber 2023 nochmals auf 40 Millionen Pakete verdoppeln. Gutschi kritisierte, dass es hier zu einem"systematischen Betrug" bei Zoll und Steuern komme.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shein-Kundin findet Blut in ihrem PaketEigentlich hat Anna Elliott nur Kleider bestellt. In ihrem Paket des Billig-Shops aus China fand sie jedoch weit mehr. Jetzt warnt sie andere Kunden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Shein gewinnt: Kein Trend in Richtung Slow Fashion erkennbarKein Trend in Richtung Slow Fashion erkennbar
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

150.000 Euro Strafe nach Ski-Kontrollen im WestenErst kürzlich wurden Skigebiete in Kärten und der Steiermark kontrolliert, nun folgten Kontrollen im Westen. Dabei kam es auch zu hohen Strafen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Cannabisgesetz in Deutschland: Mehr Kontrollen in ÖsterreichDas mit 1. April in Kraft tretende Gesetz zur Cannabis-Teilliberalisierung in Deutschland wird in den an die Bundesrepublik angrenzenden Bundesländern Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Vorarlberg vermehrt zu Schwerpunktkontrollen der Polizei führen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Rumänien und Bulgarien: Keine Kontrollen an Flughäfen mehrBulgarien und Rumänien sind am Ostersonntag dem europäischen Schengen-Raum teilweise beigetreten. Um Mitternacht (Ortszeit, Samstag 23.00 Uhr MEZ) fielen damit zunächst die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg. An den Landgrenzen zu Rumänien und Bulgarien werden Ausweispapiere dagegen vorerst weiter kontrolliert.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Keine Kontrollen im Flugverkehr mit Bulgarien und Rumänien mehrAn den Ländergrenzen wird weiterhin kontrolliert, durch den Teilbeitritt fallen dann die Einreisekontrollen an Flughäfen und in der Schifffahrt weg.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »