Vernetzungstreffen zum Thema „Wirtschaft & Europa“

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Alland Nachrichten

Heiligenkreuz,Europawahl,Wirtschaftsbund

Am 10. Mai veranstaltete die Wirtschaftsbund Gemeindegruppe Alland/Heiligenkreuz/Klausen-Leopoldsdorf ein Treffen im Gasthof am Holzschlag.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Obmann Gregor Burger begrüßte die Ehrengäste Lukas Mandl , Carmen Jeitler-Cincelli und Johannes Grasel - alle von der ÖVP - und freute sich, dass man einen gemeinsamen Termin gefunden hat. Europawahl bedeute nichts anderes, so Mandl, als 20 Europa-Abgeordnete für Österreich zu wählen, die den Auftrag bekommen für die Österreicher auf europäischer Ebene einzustehen. Schade finde er, dass keine politischen Themen und schon gar keine Europathemen behandelt würden, „sondern wieder einmal Schmuddelthemen im Vordergrund stehen“.

Denn, so Mandl: „Leadership heißt nicht nur vorgeben, es heißt eine Vision haben, nachjustieren, rangehen aber nicht vorne hergehen oder nachlaufen wie die Populisten.“Das Wort Kommunismus habe seinen Schrecken verloren, meint Mandl. Extremisten würden uns aber „nicht weiterbringen“. Sie würden versuchen die Gesellschaft zu spalten und das werde von außen noch unterstützt.

Heiligenkreuz Europawahl Wirtschaftsbund Vernetzungstreffen _Slideshow Klausen-Leopoldsdorf Europäisches Parlament Neuhaus Gasthof Am Holzschlag

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

280.000 Euro Schaden durch Sozialbetrug im Bezirk ZwettlDie „Task Force Sozialbetrug“ konnte im Bezirk bereits zahlreiche Betrugsdelikte aufdecken und war nun großes Thema bei einem Vernetzungstreffen in Zwettl. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Pflege- und Betreuungszentren: Bettensperre bleibt weiterhin ein ThemaFehlendes Pflegepersonal schlägt sich auch in der Altenarbeit nieder. Etwa 15 Prozent der PBZ-Betten im Bezirk Gmünd sind derzeit nicht verfügbar. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Der gda mobilisiert zum Thema „Klimafit für die Zukunft'Der gda stand einen Tag lang ganz im Zeichen der Umwelt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Thema Verkehr: Was ist gut, wo braucht es Verbesserungen?Die NÖN wird sich in den nächsten Wochen besonders dem Verkehr in der Stadt widmen. Weitere Anregungen von Bürgern sind willkommen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

SPÖ mit 'Zuhör-Tour' zum Thema Gesundheit'Seit vielen Jahren fordert die SPÖ im Landtag eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung', so SPNÖ-Chef Sven Hergovich.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fünf Info-Abende zum Thema Blackout in Wiener NeustadtDie Stadt Wiener Neustadt rüstet sich für den Fall eines Blackouts. Zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband werden Interessierte an fünf Abenden über die wichtigsten Punkte zum Thema informiert. Von Prävention, den Standorten der Katastrophen-Infopoints bis hin zu der Frage „Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »