Vermisster Israeli (14) tot im Westjordanland gefunden

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein vermisster israelischer 14-Jähriger ist nach Angaben der israelischen Armee am Samstag 'ermordet' im Westjordanland gefunden worden.

Das Verschwinden des Jugendlichen hat am Freitag und Samstag einen Großangriff von Siedlern auf das palästinensische Dorf Al-Mughajjir ausgelöst. Dabei wurde ein Palästinenser getötet, 25 weitere erlitten Verletzungen, wie Mitarbeiter der palästinensischen Gesundheitsbehörden sagten. Dutzende israelische Siedlern kehrten am Samstag an den Rand des Dorfes zurück und brannten zwei Häuser und mehrere Autos nieder.

Seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober haben Gewalttaten von Siedlern gegen Palästinenser und Zusammenstösse zwischen israelischen Sicherheitskräften und Palästinensern zugenommen. 442 Palästinenser wurden seither nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums bei israelischen Militäreinsätzen oder eigenen Anschlägen getötet.in der Straße von Hormuz den Frachter MSC Aries beschlagnahmt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum ein Israeli mit einer Ananas auf dem Kopf den Berlin-Halbmarathon läuftVor zehn Jahren lief Moseh Lederfien mit einer Wasserflasche auf dem Kopf. Jetzt hat sich der 70-Jährige auf Ananasse spezialisiert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ein Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einBettina und David Vogelhuber von „Vogelhuber United Optics“ luden am vergangenen Mittwoch zum Meet & Greet mit „Andy Wolf' Eyewar“-Co-Founder Wolfgang Scheucher in ihre Filiale in Neunkirchen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »