Venezianische Stenogramme von Gerhard Roth

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Roman: Gerhard Roth ist scheinbar nicht zu stoppen. Aktuell legt der österreichische Schriftsteller den zweiten Teil seiner Venedig-Trilogie vor. Eine Besprechung.

Autor Uwe Schütte Gerhard Roth ist scheinbar nicht zu stoppen. Nicht nur hat der 1942 geborene Schriftsteller aus Graz im Verlauf der letzten vierzig Jahre die imposante Leistung vollbracht, zwei kunstvoll miteinander verwickelte Romanzyklen im Umfang von sieben bzw. acht Bänden zu schreiben, gleichsam als Dreingabe arbeitet er seit einigen Jahren an einer Venedig-Trilogie.

Vordergründig liefert der Roman wieder eine der von Roth bevorzugten Krimihandlungen, und wer"Die Hölle ist leer " allein wegen der Intrigen, Verfolgungsjagden und Schießereien liest, in die Lanz verwickelt wird, nachdem er zufällig einen Mord unter rivalisierenden Schlepperbanden beobachtet hat, wird voll auf seine Kosten kommen.

Durch zahlreiche verknüpfte Motive - beispielsweise das Schachspiel, die Bücherobsession, die Imkerei, die Wunder des Weltalls oder die Faszination des Wahnsinns -, aber auch durch die scheinbar nebensächliche Erwähnung der fiktiven Autorfigur Philipp Artner, Roth-Lesern bereits aus"Grundriss eines Rätsels" als ein Alter ego des Schriftstellers bekannt, wird auch das neue Buch eingeordnet in einen größeren Werkzusammenhang.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Kadaver“-Sager von Wolf regt auf: Harte Rededuelle bei SondersitzungOpposition blitzte mit ihrem Dringlichkeitsantrag ab. Dieser wurde mit der Mehrheit der rot-blauen Koalition abgeändert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ring von Lego-Fälschern zerschlagenDie Polizei hat in der Firma Lepin im südchinesischen Shenzhen Fälschungen im Wert von 26,6 Millionen Euro beschlagnahmt. China verfolgt jetzt Plagiate? Demnächst verfolgt gar Österreich Korruption! 😂
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Innerhalb von 20 Jahren: Ehepaar pflanzte mehr als zwei Millionen BäumeDer brasilianische Fotojournalist Sebastião Ribeiro Salgado und seine Frau Lélia Deluiz Wanick Salgado haben vor 20 Jahren ein riesiges Wiederaufforstungsprojekt gestartet. Das Ergebnis zeigt, wie wichtig Wald im Kampf gegen den Klimawandel ist.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Treffpunkt Wien: Von Bauchgefühl und BackstubenSchauspielerin Martina Stilp im Diglas am Fleischmarkt über „Die Niere“ und Entscheidungen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Italiens Höchstgericht verlangt genauere Prüfung von AsylanträgenWer als Richter Anträge auf politisches Asyl ablehnt, muss künftig genauer belegen, auf welche Angaben er sich beruft.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Österreich will von China-Kooperation in Drittländern profitierenWeniger blumig, dafür direktere Sprache bei Verträgen: Peking komme dem Ausland entgegen, heißt es aus der Wirtschaftskammer. Am Sonntag schließt Kanzler Kurz bei seinem Besuch in Peking mehrere Verträge ab - auch zu Pandas.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Österreich hat dritthöchsten Anteil von EU-AustrittsbefürworternIn allen EU-Ländern ist laut Eurobarometer-Umfrage eine Mehrheit für den Verbleib - selbst in Großbritannien. Klimawandel und Migration sind für die Österreicher gleichermaßen wichtige Themen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »