Valorisierung - Bund erhöht Gebührendruck auf Wien

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Während der Bund entschieden hat, seine Gebühren darunter Reisepass oder Führerschein nicht zu erhöhen, denkt Wien noch über eine Erhöhung nach und gerät damit immer mehr unter Druck. ettinger_k -

Gebühren des Bundes werden nicht zuletzt wegen der hohen Teuerung und den Folgen des Kriegs in der Ukraine nicht angehoben. Darauf haben sich die Regierungsparteien auf Bundesebene, ÖVP und Grüne, jetzt verständigt. Finanzminister Magnus Brunner und Vizekanzler Grünen-Chef Werner Kogler haben diesen Stopp bei Bundesgebühren, darunter für Reisepass und Führerschein offiziell verkündet.

Die ÖVP kommt jedoch auf wesentlich höhere Mehrkosten für die Haushalte. Denn die Valorisierung schlage auch auf die Betriebskosten etwa bei Gemeindewohnungen durch. Darüber hinaus verweist Stadt-ÖVP darauf, dass auch bereits eine saftige Erhöhung der Fernwärme angekündigt worden sei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ettinger_K Rathaus befürchtet Qualitätseinbußen? Wobei? Vielleicht bei der Gratisversorgung vieler Bürger, die seit Jahren am Tropf der arbeitenden Bürger hängen? Oder muss Wien jetzt das Geld zurückholen, welches die Stadt so großzügig bei einigen verteilt hat?

Ettinger_K Schade, dass die Todesstrafe auch für Verschwörung gegen den Staat, Hoch- und Landesverrat abgeschafft wurde...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund und Länder ringen um Quarantäne-AusDie Bundesregierung und die Landeshauptleute beraten heute Nachmittag über ein Ende der Quarantäne für Coronainfizierte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Vor Konferenz mit Bund: Kritik aus Kärnten zur geplanten Aufhebung der Quarantänepflicht | Kleine ZeitungMontagnachmittag beraten Bund und Länder in einem virtuellen Gipfel über Coronathemen. So auch über den Vorstoß des Gesundheitsministers, die Quarantäne für Infizierte zu kippen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Virtueller Bund-Länder-Gipfel zu Quarantäne-Aus am MontagWIEN. In der Debatte über ein Aus der Quarantäne für Coronainfizierte dürfte bald eine Entscheidung fallen. Montagnachmittag findet ein virtueller Austausch von Bundesregierung und Landeshauptleuten zu Corona-Themen statt, bei dem es auch um 'Möglichkeiten zur Neuregelung der Absonderung Infizierter' gehen soll, hieß es am Sonntag aus dem Gesundheitsministerium.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Caritas fordert weiteres Anti-Teuerungs-Paket vom BundDie Caritas fordert ein weiteres Anti-Teuerungs-Paket der Bundesregierung für besonders Betroffene, Familien und Kinder.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »