Utopischer Preis eines Verkäufers bei 'Bares ist Rares' schickt ihn ins Aus

  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 51%

Bares Für Rares Nachrichten

Drama,Show,Wolfgang Pauritsch

Peter Dinkels Auftritt bei „Bares für Rares“ bleibt nicht nur wegen seiner auffallenden Tracht in Erinnerung, sondern auch durch seine überhöhte Preisvorstellung. Letztlich führte dies zu seinem Rauswurf.

Peter Dinkels Auftritt bei „Bares für Rares“ bleibt nicht nur wegen seiner auffallenden Tracht in Erinnerung, sondern auch durch seine überhöhte Preisvorstellung. Letztlich führte dies zu seinem Rauswurf. Anstatt sich in gewöhnliche Alltagskleidung oder ein Hemd und Krawatte zu werfen, entschied sich der Verkäufer für eine angepasste Garderobe, die seinen antiken Stücken entsprach, als er das ZDF -Studio im Pulheimer Walzwerk betrat.

30.000 Euro für alte Orden In der bekannten Antiquitätenshow unter der Leitung von Moderator Horst Lichter wollte der Gastronom eine Kollektion alter Orden verkaufen. Dabei erregte der geforderte Preis besonderes Aufsehen. Der exzentrische Gast verlangte stolze 30.000 Euro, eine Summe, die er durch seine Recherchen auf eBay ermittelt hatte.

self all Open preferences. Ordentliche Überschätzung Als Lichter überrascht das Wort an seinen Experten Albert Maier überließ, war dieser allerdings nicht weniger verwundert. Der schätzte den Wert der Medaillen auf höchstens 2800 Euro. Wenn die Erwartungen und die Realität so stark divergieren, deutet das bei"Bares für Rares" meist auf einen Abschied hin.

Zum großen Nachteil des Händlers war allerdings keiner der potenziellen Käufer bereit, die von Maier vorgeschlagenen 2800 Euro zu zahlen, geschweige denn die utopischen 30.000 Euro, die der Verkäufer ursprünglich gefordert hatte. Schließlich wurde ein Höchstgebot von 1000 Euro abgegeben. Damit gab sich der weißbärtige Verkäufer nicht zufrieden und startete eine Diskussion mit Maier und Lichter.

Pauritsch spricht Machtwort Pauritsch hatte irgendwann genug von dem ganzen Theater und sprach ein Machtwort. „Ich muss Sie bitten, den Raum zu verlassen. Die Verhandlungen sind hiermit beendet“, erklärte der Österreicher deutlich, und damit hatte auch der Verkäufer verstanden: Heute wird kein Geld mehr fließen.

Drama Show Wolfgang Pauritsch Zdf Deutschland Lifestyle Multimedia Tv Und Film

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Preis-Schock bei Kaffee bahnt sich anDie Preise für Kaffee werden in nächster Zeit kräftig anziehen – und das ist laut einem Experten auch gut so.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Aspanger war Jurymitglied für Preis im Gedenken an Dr. Kurt OstbahnGroße Ehre für den Aspanger Vollblutmusiker Tom Traint, der auch Bassist in der „Luke Andrews Band“ ist: Er war Jurymitglied beim erstmals von der Stadt Wien und dem Integrationshaus verliehenen „Willi Resetarits“-Musikpreis.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Nicole Kidman mit Lebenswerk-Preis geehrtDie goldglänzende Robe war das perfekte Outfit für den schillernden Abend: Bei einem Gala-Event in Hollywood ist Oscar-Preisträgerin Nicole Kidman (56) in der Nacht auf Sonntag mit dem AFI-Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Stars wie Meryl Streep, Morgan Freeman, Naomi Watts und Reese Witherspoon zollten ihr Tribut.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„We are many“: Diversity Ball diesmal mit „Preis der Vielfalt“Der Diversity Ball findet in diesem Jahr am 7. September im Wiener Rathaus statt – das Motto lautet „We are Many“. Neu ist der „Preis der Vielfalt“.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Preis wichtiger als Qualität“: Bernis Kitchen sperrte zuDie Hollabrunner Gastronomie hat aktuell wieder einen Verlust zu beklagen: Nach Bella Italia in der Fußgängerzone sperrte nun auch Bernis Kitchen in der Bahnstraße zu - wenn auch aus anderen Gründen. Der Betreiber ist enttäuscht. Interessenten gibt es indes fürs ehemalige „Dolce Vita“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Ferrari will Star-Designer Newey um jeden PreisDer Abgang von Adrian Newey von Red Bull im nächsten Jahr schlug hohe Wellen. Doch wohin wechselt der Star-Designer? Der heißeste Kandidat: Ferrari.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »