USA und China wieder direkt im Gespräch - Blinken erstmals in Peking

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Nach monatelangem Streit mit schweren gegenseitigen Vorwürfen sind die beiden Großmächte USA und China wieder direkt miteinander im Gespräch.

In Peking kamen am Sonntag die beiden Außenminister Antony Blinken und Qin Gang zu mehreren Treffen zusammen, die USA sprachen von einem offenen und konstruktiven Gespräch. Für den Top-Diplomaten von US-Präsident Joe Biden ist es der erste Besuch in China seit Beginn seiner Amtszeit vor mehr als zwei Jahren.

Blinken holt eine Reise nach, die ursprünglich schon im Februar stattfinden sollte - wegen Spionagevorwürfen gegen China dann aber kurzfristig abgesagt wurde. Blinken sprach dem US-Außenministerium zufolge eine Reihe von konfliktbehafteten Themen an, aber auch Bereiche, in denen China und die Vereinigten Staaten zusammenarbeiten könnten.

Als Ziel seiner Reise nannte der US-Außenminister eine offene Kommunikation, damit beide Länder ihre Beziehungen"verantwortungsvoll gestalten" könnten. Vor dem Hintergrund der strengen chinesischen Corona-Maßnahmen - aber auch wegen der stark angespannten Beziehungen - hatte es seit 2018 keinen Besuch eines US-Außenministers in Peking mehr gegeben.

Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums, signalisierte vor Blinkens Ankunft Bereitschaft zu einem neuen Dialog. Zugleich stellte er Bedingungen. Die USA sollten aufhören,"das eine zu sagen und das andere zu tun" und von einer"Position der Stärke" gegen China zu fantasieren, sagte Ministeriumssprecher Wang Wenbin am Freitag. China setze sich für eine allmähliche Rückkehr der Beziehungen auf einen"stabilen Entwicklungspfad" ein.

Auch Xi Jinping hatte sich am Freitag bei einem Treffen mit Microsoft-Gründer Bill Gates in Peking versöhnlich geäußert."Die Grundlage der Beziehungen zwischen China und den USA liegt bei den Menschen", gab ihn ein Sprecher wieder."Wir haben immer Hoffnung in das amerikanische Volk gesetzt und hoffen, dass die Freundschaft zwischen beiden Völkern weitergeht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Interview - 'Ich komme gern mit Menschen ins Gespräch'Der Journalist Heinz Nußbaumer wird 80. Im großen „extra“-Interview mit Christine Dobretsberger zieht der Autor – und aktive Unterstützer der „Wiener Zeitung“ – Bilanz.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Unfall auf der B 320 - Sechs Verletzte: Zwei Frauen nach Frontal-Kollision in Spitäler geflogenGroßaufgebot an Rettungskräften nach einem Unfall am Freitagabend auf der B 320 bei Michaelerberg-Pruggern. Zwei Schwerverletzte wurden mit Notarzt-Hubschraubern in Spitäler geflogen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Erste Atomsprengköpfe nach Belarus geschicktDie russische Regierung hat die ersten Atomsprengköpfe nach Belarus schicken lassen. Bis zum Ende des Sommers soll der Prozess abgeschlossen sein, ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

USA - US-Whistleblower Daniel Ellsberg mit 92 Jahren gestorbenDer für die 'Pentagon-Papers' berühmte Whistleblower Daniel Ellsberg ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nach vier Jahren Pause - USI-Fest: 'Die Legende weiterschreiben'Nach vier Jahren Pause ist Europas größte Studentenparty zurück: Was heuer beim Usi-Fest neu ist, und woher der Kleeblattlauf seinen Namen hat.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vor der Hitze kommen noch Gewitter nach ÖsterreichIn den kommenden Tagen steht Österreich die erste Hitzewelle des Jahres bevor. Doch zuvor kann es noch vereinzelt zu Gewittern und Schauern kommen. 
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »