Urfahranermarkt: 'Eigentlich müssten wir für die Halbe Bier sieben Euro verlangen'

  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vom 29. April bis 7. Mai herrscht neben der Donau wieder ausgelassene Volksfeststimmung. Die Preissteigerungen machen auch vor dem Urfahraner Markt nicht Halt.

Nächstes Wochenende ist es soweit: Am Samstag, den 29. April öffnet der Urfahranermarkt wieder seine Pforten. Der Aufbau von Verkaufsständen, Fahrgeschäften und Festzeltenist im vollen Gange. Auf 60.000 Quadratmetern werden insgesamt 7500 Tonnen Material aufgebaut.

"Der Markt ist seit jeher ein enorm wichtiger Wirtschaftszweig", sagt Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer auf einer Pressekonferenz am heutigen Vormittag. Neuerungen gebe es heuer genug, so feiert etwa der 80 Meter hohe"Skyfall" ein Comeback nach fünf Jahren Abstinenz. Neben der beeindruckenden Aussicht über Linz können Besucher hier den Nervenkitzel des freien Falls erleben.

In der Messehalle wird es erstmals eine Bühne geben, auf der Präsentationen und Vorführungen von Ausstellern stattfinden werden. Dabei reicht das Angebot laut Lang-Mayerhofer von Fenstersanierung bis hin zu Yoga für den Alltag. Optimistisch zeigt sich Festwirt Patrick Stützner. Die Aufbauarbeiten würden nach Plan verlaufen, jedoch sei"jeder Markt eine ganz eigene Aufgabe".

Die Preissteigerungen machen auch vor dem Urfahraner Markt nicht Halt: Eine Halbe Bier wird heuer 6,40 Euro kosten , ein halber Liter Limonade 5,50 Euro, ein Schnitzel oder Grillhendl mit Pommes Frites 17,20 Euro, Bratwürstel mit Sauerkraut und Gebäck 7,30 Euro."Eigentlich müssten wir für das Bier sieben Euro verlangen, aber das hab ich mir nicht getraut", sagt Stützner.

Programm für Jung und Alt gibt es an allen neun Tagen. Neben der traditionellen Eröffnung mit kostenlosen Fahrten bei den 57 Schaustellergeschäften von 10 bis 11 Uhr findet auch wieder das beliebte Feuerwerk am 5. Mai statt. Wie schon im vergangenen Jahr wird es zudem ein Charity-Konzert für die Opfer des Ukraine-Kriegs geben .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lokalaugenschein in Linz: Universitäre Aufholjagd an der Donau | Kleine ZeitungOberösterreich erhält mit der Linzer Digital-Uni eine umstrittene Hochschule. Doch das Land will noch weiter hinaus: Die Geisteswissenschaften fehlen noch in der Voest-Stadt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Lokalaugenschein in Linz: Universitäre Aufholjagd an der Donau | Kleine ZeitungOberösterreich erhält mit der Linzer Digital-Uni eine umstrittene Hochschule. Doch das Land will noch weiter hinaus: Die Geisteswissenschaften fehlen noch in der Voest-Stadt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Vom Glück des Unterrichtens - FALTER.maily #1067 - FALTER.at(Fast) tägliche Post aus der FALTER-Redaktion mit dem FALTER.maily. Jetzt kostenfrei abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Profitieren vom Goldrausch: So kann es gelingen!Turbulenzen am Finanzmarkt verhelfen Gold zu neuem Glanz. Das Edelmetall knackte die 2000-Dollar-Marke pro Feinunze, scheint gar auf dem Weg zum ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

„Wir fühlen uns vom AMS im Stich gelassen“Verliert man den Job, bietet das Arbeitsmarktservice Hilfe. Doch nicht immer läuft es reibungslos, wie diese Fälle zeigen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Personalnot: SPÖ-Schwarz: 'Mir fehlt ein Gesamtplan vom Spitalsvorstand' | Kleine ZeitungDer steirische Klubobmann und "Schatten" der SPÖ für das Spitalsressort, Hannes Schwarz, nimmt zu den Problemen in der Gesundheitsversorgung Stellung - und den Kages-Vorstand in die Pflicht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »