Unter 27-Jährige sparen weniger, weil sie mit Erbe rechnen

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ein Drittel der NÖ-Landsleute hat kein Geld zum Vorsorgen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Uniqa und Raiffeisen Versicherung. Wie unterschiedlich Babyboomer und die Jungen der Generation Z über Vorsorge denken und warum viele sparen möchten, aber nicht können, hat die NÖN recherchiert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:in Drittel der NÖ-Landsleute hat kein Geld zum Vorsorgen. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Uniqa und Raiffeisen Versicherung.

In Krisenzeiten überlegen sich die Menschen, wie sie auch finanziell vorsorgen können. Laut einer Studie, die von Uniqa und Raiffeisen Versicherung initiiert und vom Forschungsinstitut MindTake durchgeführt wurde, gibt ein Drittel der 800 befragten Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher an, sich wieder vermehrt mit ihrer finanziellen Zukunft auseinander zu setzen. Auslöser dafür ist mehrheitlich die Teuerung.

Zwar werden laut Uniqa Niederösterreich laufend Versicherungen abgeschlossen, gleichzeitig beobachte man häufiger die Auflösungen von bestehenden Rücklagen, wie etwa Lebensversicherungen. Als Auslöser dafür vermutet Thomas Zöchling, Landesdirektor der Uniqa NÖ, die Teuerung und die höheren Rückzahlungsraten, speziell bei variabel verzinsten Krediten.

Der größte Unterschied zwischen den Generationen kann bei der Frage, ob jeder für seine finanzielle Vorsorge selbst verantwortlich ist, herausgelesen werden.

Zudem finden befragte Personen aus der „Gen Z“ häufiger, dass die Eltern für ihre finanzielle Sicherheit mitverantwortlich sind. So gibt die Mehrheit der unter 27-Jährigen in NÖ an, dass ihre finanzielle Vorsorge mindesten zu einem Teil von ihren Eltern übernommen wird. Ein Fünftel der Befragten der „Gen Z“ in Niederösterreich legt aktuell kein Geld für die Zukunft beiseite, weil sie mit einem ausreichenden Erbe oder einer vorzeitigen Schenkung rechnen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit zwischen William und Meghan: Um Dianas Erbe!Streit zwischen William und Meghan: Um Dianas Erbe!
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Ein Bananenmillionär wird Staatsoberhaupt EcuadorsMit erst 35 Jahren wird Daniel Noboa, der Erbe eines Bananenimperiums, Präsident Ecuadors.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

22-Jährige prallte auf A12 bei Volders auf Lkw und wurde auf Überholspur geschleudertAus bisher unbekannter Ursache kollidierte auf der A12 bei Volders eine 22-jährige Pkw-Fahrerin mit einem Lkw, der sich auf dem Pannenstreifen befand. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

22-Jährige bei Unfall in Brixlegg verletzt, Deutscher und Österreicher kollidierten in KössenAm Dienstag kam es gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit verletzten Personen – einer davon ereignete sich in Brixlegg, der andere in Kössen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Tirol: 22-Jährige bei Pkw-Anprall an Sattelschlepper am Pannenstreifen auf der A 12 verletztVOLDERS (TIROL): Am 17. Oktober 2023 fuhr eine 22-jährige Österreicherin gegen 08:19 Uhr mit ihrem Pkw in Volders auf der A 12 in Richtung Westen und kollidierte auf Höhe StrKM 61,38 aus bisher unbekannter Ursache mit einem auf dem Pannenstreifen stehenden Sattelzug eines 22-jährigen Griechen.
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

22-Jährige bei Kollision in Brixlegg verletzt, drei Autos in Kössen in Unfall verwickeltAm Dienstag kam es gleich zu mehreren Verkehrsunfällen mit verletzten Personen – einer davon ereignete sich in Brixlegg, der andere in Kössen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »