UNO-Hilfsteam wurde Zugang zu zerstörter libyscher Stadt Derna...

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Helferinnen und Helfer waren am Weg in die Stadt, durften aber nicht mehr weiterfahren. Andere UNO-Teams seien aber bereits vor Ort.

Helferinnen und Helfern der Vereinten Nationen ist nach eigenen Angaben der Zugang zu der schwer zerstörten ostlibyschen Hafenstadt Derna verwehrt worden. Das Land ist politisch zwischen Ost und West gespalten. Die international anerkannte Regierung sitzt im Westen und hat keine Kontrolle über die östlichen Gebiete. Ein-Team habe am Dienstag von der Stadt Bengasi aus nach Derna reisen sollen, sagte ein Sprecherin des UNO-Büros für humanitäre Angelegenheiten.

Ab einem gewissen Punkt habe es dann aber keine Erlaubnis zur Weiterfahrt gegeben. Es gebe aber Such- und Rettungsteams, Notfallteams und UNO-Kollegen, die bereits in Derna seien und dort weiter arbeiten könnten. Zuvor hatten bereits einige Journalisten von Medien, die seit Tagen aus Derna berichten, erklärt, sie seien aufgefordert worden, den Ort zu verlassen.

Nach einer Flutkatastrophe vor rund einer Woche sind in Derna nach UNO-Angaben mindestens 11.300 Menschen gestorben. Mehr als 10.000 gelten noch als vermisst. Bei schweren Regenfällen war oberhalb von Derna ein Damm gebrochen. Darauf raste eine Flutwelle durch den 125.000 Einwohner zählenden Ort und spülte ganze Straßenzüge ins Meer. Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Friedhöfe tragen zur Abkühlung der Stadt beiEine Studie bestätigt die positiven Auswirkungen der Wiener Friedhöfe auf das Stadtklima. Begrünte Friedhöfe ermöglichen die Versickerung von doppelt so viel Regenwasser wie dicht verbaute Wohnquartiere und tragen zu geringeren Temperaturen bei. Eine weitere Begrünung der Friedhofsflächen könnte die Anzahl der Tropennächte in Wien um bis zu drei Nächte reduzieren.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Russischer Luftangriff auf westukrainische Stadt LembergDie westukrainische Stadt Lemberg (Lwiw) ist am Dienstag von Explosionen erschüttert worden. Sowohl Bürgermeister Andrij Sadowy als auch Regionalgouverneur Maksym Kosyzkyj haben die Bevölkerung aufgerufen, in den Schutzräumen zu bleiben, da weitere Angriffe erwartet werden. In der westlichen Hälfte der Ukraine herrsche seit etwa 2 Uhr Ortszeit (1 Uhr MESZ) Luftalarm. Wenige Stunden davor war auch von russischem Raketenbeschuss in der Millionenstadt Charkiw berichtet worden.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kritik: Stadt Linz subventioniert Moschee-VereinFür den Umbau einer Moschee in der Stadt Linz investiert die Stadt Linz 45.000 Euro an Zuschüssen.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Unsere verrückten Denkmäler: Eine Wanderung durch die GeschichteMargaret Widhalm präsentiert ihr Buch über die bewegten Denkmäler der Stadt Ebreichsdorf im Heimatmuseum Unterwaltersdorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kiew: Russische Verteidigungslinie nahe Bachmut durchbrochenDie ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive einen Durchbruch nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut gemeldet.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

UNO warnt vor möglichen weiteren Dammbrüchen in LibyenDas UN-Nothilfebüro (OCHA) ist nach den verheerenden Überschwemmungen in Libyen besorgt über zwei weitere Dämme, hinter denen sich große Wassermengen stauen sollen. Es geht um den Dschasa-Damm zwischen der teils zerstörten Stadt Darna und Bengasi und den Kattara-Damm nahe Bengasi, wie OCHA am Sonntagabend mitteilte. Berichte über die Lage seien widersprüchlich. Nach Angaben der Behörden seien aber beide Dämme in gutem Zustand und funktionierten.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »