Und wieder ein falsch verschicktes Mail – diesmal zum Nobelpreis

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die heutigen Chemie-Nobelpreisträger wurden wohl vorzeitig preisgegeben. Mit „die Akademie hat noch keine Entscheidung getroffen“ versuchte man abzuwiegeln. Aber die Namen sind genannt.

Falsch versendete Mails sind nicht nur in Österreich Thema. Verwirrung gab es heute, Mittwoch, wegen eines solchen auch in Stockholm: Die ausgewählten diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger sind wohl vorzeitig versehentlich preisgegeben worden.

Mitglieder der Akademie sagten verschiedenen schwedischen Medien am Morgen, dass es sich um ein Versehen handle und ein Beschluss über die Preisträger noch nicht gefasst sei. Die Sprecherin der Akademie teilte auf Anfrage mit: „Die Akademie hat noch keine Entscheidung getroffen.“In der Mitteilung steht demnach, dass drei Forscher den Chemie-Nobelpreis 2023 „für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten“ erhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Technologie hinter der Covid-Impfung: Medizin-Nobelpreis geht an Katalin Karikó und Drew WeissmanKatalin Karikó und Drew Weissman erhalten heuer den Medizin-Nobelpreis für die Entwicklung der mRNA-Technologie. Die beiden Forscher haben die Grundlage für die Entwicklung der Covid-Impfstoffe gelegt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mail-Fauxpas bei Nobelpreis-Bekanntgabe: Versehentlich Chemie-Preis geleakt?Möglicherweise wurden die Preisträger bereits versehentlich verfrüht preisgegeben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nobelpreis für die Grundlagen der Covid-ImpfungDie Ungarin Katalin Karikó und der US-Amerikaner Drew Weissman teilen sich den „Nobelpreis für Physiologie oder Medizin“: Sie erforschten, wie man mRNA chemisch modifizieren kann, um sie als...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die eMail-Panne der ÖVP und die Zurückhaltung der GrünenZwischen Sigrid Maurer und August Wöginger waren einige Telefonate notwendig, damit sich die eMail-Affäre nicht zu einem Koalitionskrach auswächst.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Flucht und Migration: Österreich kontrolliert Grenze zu SlowakeiAngesichts steigender Ankunftszahlen von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten hat Österreich Grenzkontrollen zur Slowakei angekündigt. Auch Polen und Tschechien wollen die Grenzen zur Slowakei kontrollieren. Es kommen vor allem Syrerinnen und Syrer über diese Route. Deutschland wirft Russland und Belarus vor, die Menschen einzufliegen und nach Europa zu schicken, um die EU zu destabilisieren. NEOS und FPÖ kritisierten die Maßnahme – aber aus gegensätzlichen Blickwinkeln.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »