Umweltministerin Gewessler: 'Brauchen jährlich 16 Milliarden Euro für grüne Investments'

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Umweltministerin Leonore Gewessler erklärt im Interview, wie Greenwashing bei nachhaltigen Investments bekämpft werden soll.

Die Hälfte der grünen Fonds in Europa sind in fossile Energien investiert – zu diesem Ergebnis kam kürzlich ein europäisches Rechercheprojekt der Plattform"Follow the Money". Auch in Österreich enthalten viele als nachhaltig präsentierte Finanzprodukte klimaschädliche Investments. Umweltministerin Leonore Gewessler will dieses Greenwashing bekämpfen. Denn für die Klimawende brauche es auch das Geld von Privatanlegern.

Das Bundesministerium für Klimaschutz hat im Oktober Klage beim Gerichtshof der Europäischen Union eingereicht, um die Einstufung von Kernenergie und Erdgas als grüne Energiequellen aufzuheben. Wie schätzen Sie die Chancen für dieses Verfahren ein?Wir haben gute und rechtlich fundierte Argumente und Fakten vorgelegt – und die werden auch von mehreren Gutachten gestützt.

Bis wann ist hier mit ersten Ergebnissen zu rechnen, und was sind nun die nächsten Schritte in diesem Verfahren?Ich rechne aktuell mit einer Verfahrensdauer von mehr als eineinhalb Jahren. In einem ersten Schritt können sich nun noch weitere Staaten der Klage anschließen – Luxemburg hat das ja bereits getan.

Wenn die Taxonomie-Verordnung ausgehebelt wird, gibt es gar keine Regelungen mehr. Wäre das nicht die schlechteste aller Lösungen? Nein, denn wir haben nicht gegen die Taxonomie-Verordnung, sondern nur gegen einen ergänzenden Rechtsakt geklagt, mit dem im Nachhinein Atomkraft und Erdgas als grün klassifiziert wurden. Wenn unsere Klage erfolgreich ist, wird nur dieser ergänzende Rechtsakt aufgehoben, und die Taxonomie-Verordnung bleibt in Kraft.

In Österreich gibt es das Österreichische Umweltzeichen, das auch für Finanzprodukte gilt. Hier gibt es strenge Regelungen und auch anspruchsvolle Voraussetzungen, die durch das Ministerium kontrolliert werden. Daran kann man sich schon heute gut orientieren und sich auch sicher sein, dass man keine Atomkraftwerke finanziert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

chr_rai Immer nur Gefaßel Blabla zum🤮🤮

Wer kann diesen Grünen Klimasektierern und Kriegstreibern noch was GLAUBEN? Diese WEF Brut muss weg, wollen wir unsere Lebensgrundlagen nicht komplett zerstören! Diese Öko Terroristen zerstören bewusst unsere Zukunft und was Generationen mühsam aufgebaut haben! Kommunisten Pack!

Ankündigungspolitik, nichts dahinter🤔

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiesparen? Melissa pfeift auf Tipps der MinisterinDieses Posting dürfte bei Leonore Gewessler nicht gut ankommen. Denn Melissa Naschenweng pfeift offenbar auf die Energiespartipps der Ministerin.  Recht hat sie! auf diese präpotente Oide pfeift ein jeder hoffentlich! lol Ich befolge keine Ratschläge von Idioten!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Schengen-Veto: Rumänien bestellte österreichische Botschafterin einDiese Geste Österreichs werde 'zwangsläufig Konsequenzen' für die bilateralen Beziehungen haben, stellte das Außenministerium in Bukarest klar. 😂😂😂👻 Bitte erklärt denen, was ein Nettozahler in der EU ist Die kann sich gleich alle illegalen sogenannten rumänischen Bettler mitnehmen !
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Oberösterreichs Fünf-Jahres-Plan: Der Schuldenabbau ist ausgesetztDie Finanzschulden des Landes werden bis 2026 auf 1,76 Milliarden Euro anwachsen. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »