Umstrittener Trend: E-Scooter werfen ihre Schatten voraus

  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Noch im Frühjahr, spätestens aber im Sommer sollen E-Scooter in Innsbruck zum Verleih angeboten werden. Das Thema regt jetzt schon auf.

Innsbruck, Wien — Von San Francisco und New York über Paris und Berlin bis Wien und bald nach Innsbruck. Kritikern zufolge breiten sich E-Scooter zum Leihen wie eine Plage aus. Weil sie Gehwege verstopfen, ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer sind und achtlos liegen gelassen werden. Die Befürworter hingegen sehnen den Start herbei, weil E-Scooter die Mobilität revolutionieren und die von Autos verpesteten Städte befreien sollen.

Oft werden Roller einfach liegen gelassen.- APA/MARIE-THERES FISCHERDamit es nicht zu Zuständen wie in anderen Städten kommt, wurden kürzlich Rahmenbedingungen erstellt, an die sich die Unternehmen halten sollen. Die Betonung liegt auf „sollen", weil die zehn „Spielregeln" nicht bindend sind. Einige der Interessenten sollen das als Stopptafel verstanden haben.

An die Verleih-Roller wird man sich auf jeden Fall gewöhnen . „Ich rechne damit, dass wir im Laufe des Frühjahrs und Sommers die ersten Verleih-Scooter auf Innsbrucks Straßen sehen werden, und plädiere für ein rücksichtsvolles und faires Miteinander", erklärt Schwarzl. Um selbst an mehr Daten zu kommen, schickt das AIT derzeit Probanden mit E-Scootern auf die Straßen. „Wir wollen wissen, welche Wege sie fahren, wie weit und ob sie auf Hindernisse im Alltagsgebrauch stoßen", sagt Schwieger. So ein Hindernis würde zum Beispiel durch eine der Regeln der Stadt Innsbruck auftreten. Dort wird nämlich demnächst in den Nutzungsbedingungen der Verkehrsbetriebe geregelt, dass E-Scooter nicht transportiert werden dürfen.

Leihen per App. Das System zum Ausleihen der E-Scooter funktioniert recht einfach. Man lädt sich die App des Anbieters herunter und meldet sich mit seinen Kreditkartendaten an. Auf einer Karte sieht man, wo in der Umgebung Roller abgestellt sind. Leiht man einen aus, zahlt man eine Grundgebühr von einem Euro. Für jede weitere Minute werden beispielsweise in Wien 15 Cent abgebucht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mindestsicherung: SPÖ will noch vor dem Sommer VfGH anrufenDie SPÖ wird gegen das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz von ÖVP und FPÖ vor den Verfassungsgerichtshof ziehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

90 km/h in Innsbruck: Föhn hat Tirol noch bis Freitag im GriffBesonders im Raum Innsbruck weht der Föhnsturm seit Mittwoch kräftig. Auf dem Patscherkofel wurden Spitzen von 151 km/h gemessen, in der Stadt Böen mit 90 Stundenkilometern. Dank des Föhns war Innsbruck in der Nacht auf Freitag auch der wärmste Ort Österreichs.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Regierung : Harald Mahrer soll auch noch 'Staatsziel' werdenNächster Karriereschritt: Der Mann der vielen Funktionen soll nun auch in der Bundesverfassung verankert werden. MIT SATIRE KANN MAN SCHON VIEL GELD VERDIENEN......!!!!!!! Wenn selbst schon die Satire und das Kabarett gleichgeschaltet sind, ist es schlecht um die demokratische Kultur bestellt...
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Ausgabe gestoppt: In Österreich sind noch 6,8 Millionen 500er im Umlauf'Niemand muss sich Sorgen machen, die 500-Euro-Banknote bleibt weiterhin gesetzliches Zahlungsmittel und bleibt vorerst im Umlauf', betont die heimische Nationalbank.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Cowboy auf Drahtesel: Ist das noch „Lucky Luke“?Mit „Lucky Luke“ geht es ab auf den Drahtesel und in den Wilden Westen! Erstmalig, gezeichnet von einem deutschen Künstler: Mawil, den wir zum ... NEIN! Ist der CO2 Fussabdruck von Jolly Jumper etwa zu groß geworden? Der Protagonist sieht noch nicht einmal mehr aus wie Lucky Luke...eher wie sein Teenie-Sohn 👎🏻
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Amazon verspricht: „Prime“-Lieferung bald noch am selben TagDer weltgrößte Onlinehändler liefert ein weiteres Quartal mit Rekordergebnis und entwickelt sich langsam zur Gewinnmaschine. Das Umsatzwachstum gerät aber ins Stocken. Ein neues Lieferversprechen für „Prime“-Kunden soll das Geschäft ankurbeln.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Causa Novomatic: Ermittlungen gegen Westenthaler zum Teil immer noch aufrechtDie NEOS haben nach der Einstellung der Ermittlungen gegen den Ex-BZÖ-Politiker Peter Westenthaler rund um angebliche Barzahlungen des Glücksspielkonzerns Novomatic an ihn eine parlamentarische Anfrage an Justizminister Josef Moser ( ÖVP ) gestellt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Zerstörung in Mosambik: 'So etwas habe ich noch nicht gesehen, mir fehlen die Worte'In der Stadt Pemba steht das Wasser bereits hüfthoch und es regnet weiter. Nach Zyklon Idai hat Zyklon Kenneth nun dem Norden Mosambiks Tote und Zerstörung gebracht.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »