Um fast 50 Prozent: Zahl der Asylanträge in Österreich geht weiter zurück

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im Vergleich zum Juni 2022 haben in Österreich um fast 50 Prozent weniger Menschen um Asyl angesucht. Von Jänner bis Juni beantragten 22.990 Menschen Asyl, das ist ein Rückgang um 29 Prozent.

© Lothar Drechsel - stock.adobe.coDie Zahl der Asylanträge ist weiter rückläufig. Im Juni suchten 5.002 Menschen in Österreich um Asyl an. Das entspricht einem Rückgang um fast 50 Prozent gegenüber dem Juni des Vorjahres, als 9.733 Asylanträge gestellt wurden. Der rückläufige Trend zeigt sich auch in den Zahlen für das gesamte erste Halbjahr: Von Jänner bis Juni beantragten laut Innenministerium 22.990 Menschen Asyl.

Bereits seit Februar gehen die monatlichen Asylzahlen im Vergleich zum Vorjahr zurück. Im langjährigen Vergleich sind sie allerdings nach wie vor auf einem relativ hohen Niveau. Das Innenministerium führt die rückläufigen Zahlen auf Erfolge bei der Bekämpfung von Schlepperkriminalität, konsequente Kontrollen im Grenzbereich, schnelle Asylverfahren und internationale Kooperationen zurück.

Zum Stichtag 1. Juli befanden sich 34.542 Asylwerber sowie Asyl- und Schutzberechtigte in der Grundversorgung. Hinzu kamen noch die 48.586 Kriegsvertriebene aus der Ukraine. Die ukrainischen Flüchtlinge sind in der Asylstatistik nicht einbezogen, da sie gemäß der sogenannten Massenzustrom-Richtlinie in den EU-Mitgliedsländern automatisch einen humanitären Aufenthaltstitel erhalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Deutschland - Preisdruck lässt etwas nach: Inflationsrate sinkt auf 6,2 ProzentDie Verbraucherpreise stiegen im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2 Prozent. Im Juni war die Jahresteuerungsrate noch bei 6,4 Prozent gelegen, nach 6,1 Prozent im Mai.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wifo-Schnellschätzung - Minus 0,4 Prozent: Österreichs Wirtschaft schrumpfte im zweiten QuartalRückgang in Industrie und Bauwirtschaft sowie bei privaten Konsumausgaben und Bruttoanlageinvestitionen dämpften Gesamtwirtschaft. Positive Entwicklung im Tourismus. Deutsche Wirtschaft stoppte Rezession im zweiten Quartal.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mann erschießt drei Menschen in Haus in BayernZwei weitere Personen wurden verletzt. Die Polizei nahm den 64-Jährigen fest und spricht von einem Nachbarschaftsstreit.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wie soll ich reagieren, wenn fremde Menschen mein Kind anfassen, Frau Kain?Wie sollen Eltern damit umgehen, wenn die Kinder von fremden Personen auf der Straße angefasst werden? Im KiWi-Newsletter lest ihr, wie die Grenzen von Kindern geschützt werden können ↓ Alle wichtigen Infos rund um das Thema Kinder und Erziehung – kompakt und prägnant per Mail. Hier könnt ihr den 'Kind in Wien'-Newsletter kostenlos abonnieren:
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Edtstadler: 'Dürfen Menschen nicht den Rechten überlassen“Die Verfassungsministerin nimmt im KURIER-Interview auch zu anderen Themen Stellung. Das Kernstück der Justiz-Reform könnte scheitern, Edtstadler hält rote Linien für „unüberwindbar“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Krisenfall simuliert - Banken-Stresstest: Aufsicht sieht EU auch für schwere Krise gerüstetDie harte Kernkapitalquote würde im Krisenfall demnach von 15 Prozent Ende 2022 auf 10,4 Prozent Ende 2025 sinken. Dabei hatte die Bankenaufsicht für die Institute ein so hartes Krisenszenario simuliert, wie noch nie. Auch sechs österreichische Institute wurden getestet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »