Ultra-Processed Food:Wieso Burger, Pizza und Co. Suchtpotenzial haben können

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Hoch verarbeitete Lebensmittel sind nicht gesund - das ist bekannt. Eine neue Analyse sieht in ihnen zudem ein schlummerndes Suchtpotenzial.

Burger, Tiefkühlpizza, aber auch Chips oder Softdrinks – sie alle fallen unter die Kategorie der hochverarbeiteten Lebensmittel bzw. Ultra-Processed Foods . Dass Fertiggerichte und Co. nicht als gesunde, ausgewogene Mahlzeiten gelten, ist weithin bekannt. Eine neue Analyse kommt nun zu dem Schluss, dass diese UPFs auch ein reales Suchtpotenzial entwickeln können., einbezogen wurden 281 Studien aus 36 Ländern.

Hinzu komme, dass Fertiggerichte, Snacks und Softdrinks quasi an jeder Straßenecke zu kaufen und somit leicht verfügbar sind. „Während Menschen aber mit Rauchen oder Trinken aufhören können, können sie auf Essen nicht verzichten“, wird DiFeliceantonio zitiert. Die Herausforderung bestehe nun darin, welche Lebensmittel das größte Suchtpotenzial haben und warum. Denn es brauche mehr Studien und verlässliche Daten im Bereich der hochverarbeiteten Lebensmittel, so die Forschenden. Nur so könne man die potenziellen Folgen von UPFs für die Gesundheit der Weltbevölkerung realistisch einschätzen.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen